Skype-Erfinder arbeiten an TV-Show-Portal
von Joachim Kaufmann
Kooperation mit Sendern soll Rechtsstreitigkeiten vermeiden weiter
von Joachim Kaufmann
Kooperation mit Sendern soll Rechtsstreitigkeiten vermeiden weiter
von Jason Curtis
Neue Version des Enterprise Threat Shield schützt vor USB-Datenklau weiter
von Joachim Kaufmann
Suchmaschine will mit neuem Service Marketinglücke schließen weiter
von Joachim Kaufmann
Software enthält bereits alle geplanten Features weiter
von Von Tom Krazit und Yvonne Göpfert
Erste Geräte werden Ende August erwartet weiter
von Martin LaMonica und Yvonne Göpfert
Software steht zum Download bereit weiter
von Ulrike Ostler
Die Polizei des an Fläche zweitgrößte Bundeslandes Niedersachsen hat 2003 Suse Linux eingeführt und will nun auf Fedora umsteigen. Denn man will die Abhängigkeit von einem Distributor ausschließen – egal ob dieser Novell oder Red Hat heißt. weiter
von Joachim Kaufmann
1-GByte-Modell soll 85 Dollar kosten weiter
von Joachim Kaufmann
Absatz übertrifft Prognosen weiter
von Joachim Kaufmann
Gebote sollen acht Milliarden Euro übersteigen weiter
von Joachim Kaufmann
Einsatz in Tablet-PCs und künftigen Ipods weiter
von Kai Schmerer
Mit der E-Serie präsentiert Nokia als erster Handy-Hersteller UMTS- und GSM-Geräte, die auch VoIP-fähig sind. Im Praxistest zeigt das E70 mit integrierter Tastatur, ob es die Ansprüche der mobilen Businessanwender erfüllen kann. weiter
von Daniel Terdiman, Ina Fried und Yvonne Göpfert
Gerät soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen weiter
von Yvonne Göpfert
Für Fernseh-Fans ist das LG V9000 zwar ein schwerer, aber interessanter Brocken. Bei der Telefonqualität schneidet der wuchtige Koreaner einigermaßen gut ab. Die Kamera und der MP3-Player arbeiten recht zuverlässig, stechen aber nicht durch besondere Leistungen hervor. weiter
von
IPTV-Software von Microsoft macht noch Probleme weiter
15 Ergebnisse