Belinea mit 20-Zoll-Widescreen für 579 Euro
von Joachim Kaufmann
Gerät ist ab Anfang April im Handel weiter
von Joachim Kaufmann
Gerät ist ab Anfang April im Handel weiter
von Joachim Kaufmann
Software kann mit jedem Passport-Account genutzt werden weiter
von Stefan Gneiting
Obwohl das Handy zum unverzichtbaren Begleiter avanciert ist, gehen die meisten Telefongespräche noch immer von Festnetztelefonen aus. Doch die Mobilfunkbetreiber kontern mit lokalen Spartarifen. ZDNet hat die aktuellen Angebote verglichen. weiter
von Joachim Kaufmann und Stefanie Olsen
Schnelligkeit wird in Millisekunden angegeben weiter
von Martin Fiutak
Indien gilt als vielversprechendster Markt weiter
von Dietmar Müller
FPGA-Modul RASC RC100 arbeitet Kernroutinen schnell ab weiter
von Joachim Kaufmann
Gründer von MP3.com startet Attacke auf Microsoft weiter
von Martin Fiutak
Community zeigt wenig Unterstützung weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Erfolgsaussichten sollen durch weitere Investitionen erhöht werden weiter
von Ellinor Mills und Joachim Kaufmann
Erster Exploit bereits im Web aufgetaucht weiter
von Harald Weiss
Nach der Übernahmen von Peoplesoft und Siebel waren viele Anwender über die weitere Produktstrategie verunsichert, doch allmählich lichtet sich der Nebel über Oracles weiteren Pläne: Mit Hilfe von Siebels Analytics-Anwendungen wurde ein neues Bundle geschnürt. weiter
von Dietmar Müller und Joris Evers
"Nur über meine Leiche": Microsoft hat noch einmal betont, dass Windows Vista keine Backdoor erhalten wird. Doch Polizei und Behörden sollen notfalls Zugriff auf die verschlüsselten Dateien von Anwendern erhalten. Experten sind daher skeptisch und verweisen auf schlechte Erfahrungen aus den Jahren 1999 und 2000. weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Software soll zeitgleich mit Windows Vista Anfang 2007 auf den Markt kommen weiter
von Martin Fiutak
Marktvolumen von 3,9 Milliarden Dollar bis 2010 prognostiziert weiter
von Jeff Bertolucci
Corel Wordperfect Office X3 ist eine sehr gute Produktivitätssuite mit ausreichend Verbesserungen, die ein Upgrade lohnenswert machen. Microsoft Office-Benutzer hingegen sollten auf Microsoft Office 12 warten. weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen verlegt sich auf Flachbildfernseher weiter
16 Ergebnisse