Red Hat: GFS in Fedora Core 4 verfügbar
von Martin Fiutak
Lösung mit neuem Linux-Cluster-Dateisystem weiter
von Martin Fiutak
Lösung mit neuem Linux-Cluster-Dateisystem weiter
von Reuben Lee
Mit dem W800i hat Sony Ericsson versucht, ein perfektes Multimedia-Handy zusammenzustellen: Es besitzt eine 2-Megapixel-Kamera, Radio und MP3-Player im schicken Design. ZDNet verrät, ob es den Ipod und die Digicam ersetzen kann. weiter
von Martin Fiutak
Neuer Geschäftsbereich UI-Technologie-Entwicklung gegründet weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen arbeiten bei Speichervirtualisierung zusammen weiter
von Kai Schmerer
Preissenkung bei älteren Modellen weiter
von Kai Schmerer
Der kleine Bruder der 7800 GTX schlägt sich in den Benchmarks recht wacker. Eine relativ niedrige Leistungsaufnahme und zwei DVI-Ausgänge runden den guten Gesamteindruck ab. weiter
von Dinesh C. Sharma und Florian Karlstetter
Kamera-Handys werden digitale Kameras zunehmend vom Markt verdrängen weiter
von Florian Karlstetter und Paul Festa
Opera Mini soll auf jedem Java-fähigem Handy funktionieren weiter
von Martin Fiutak
FTD: Handys zur Kundenbindung und Kaufanreiz im Kerngeschäft weiter
von Florian Kalenda
Konvergenz-Lösung mit 15,4-Zoll-Widescreen kostet 2099 Euro weiter
von Martin Fiutak
Medienriese drängt ins Internetgeschäft weiter
von Florian Karlstetter und Michael Singer
Neue Hardware lokalisiert gestohlene Laptops und verschlüsselt Daten weiter
von Jason Curtis
E-Mails mit schädlichem Anhang verbreiten sich mit hoher Geschwindigkeit weiter
von Martin Fiutak
Xbox 360 muss Konsolengeschäft endlich in Gewinnzone bringen weiter
von Martin Fiutak
Gewinneinbruch im Gesamtjahr möglich weiter
von Dietmar Müller
Die ITK-Branche verliert Milliarden durch Zahlungsausfälle. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) empfiehlt ein aktives Risikomanagement. weiter
von Tony Patton
In einem vorausgegangenen Artikel wurde erklärt, wie man Produktinformationen über einen oder mehrere Web Services bereitstellt und der Code dafür dargestellt. Jetzt soll geklärt werden wie dieser Code von einer Vielzahl von Client-Anwendungen verwendet werden kann. weiter
von Martin Fiutak
Online-Dienst hatte Reichtümer des Kriminellen als Schadensersatz beschlagnahmt weiter
von Martin Fiutak
Telefongespräche sollen mit Griff zum Brillenbügel angenommen werden können weiter
von Martin Fiutak
Monopolisierung des Namens möglich weiter
20 Ergebnisse