US-Investmentfirmen wollen sich bei Lenovo einkaufen
von Dietmar Müller
350 Millionen Dollar für Anteile an chinesischem Computerhersteller weiter
von Dietmar Müller
350 Millionen Dollar für Anteile an chinesischem Computerhersteller weiter
von Dietmar Müller
Der Redmonder Konzern hatte ein Veto-Recht verlangt weiter
von Dietmar Müller
Computer Associates und Bearing Point vereinbaren Allianz weiter
von Dietmar Müller
SCi Entertainment übertrifft Angebot von Elevation weiter
von Dietmar Müller
Deutsche Version von Anfang an verfügbar weiter
von Dietmar Müller
Neue Support-Optionen für den Webserver weiter
von Martin Fiutak
Finanzielle Mittel versiegen im dritten Quartal weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Anwendung war zunächst für Katastrophenfälle konzipiert, wird inzwischen aber auch für andere Aufgaben eingesetzt weiter
von Joachim Kaufmann und Paul Festa
Beim Laden von Websites ausgeführte Scripts stellen erhebliche Sicherheitsbedrohung dar weiter
von Dietmar Müller
Im Gespräch mit ZDNet verdeutlicht Jörg Kracke, 3Com-Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz, die Falle, in der die Deutsche Telekom steckt: Alternative Carrier werden nämlich VoIP kurzfristig deutlich günstiger anbieten können als das Traditionsunternehmen. weiter
von Martin Fiutak
Samsung verzeichnet erneut starkes Wachstum weiter
von Jim Hu und Joachim Kaufmann
Postfach wird von 250 MByte auf 1 GByte aufgerüstet weiter
von Martin Fiutak
Schwedischer Mobilfunkriese sieht GSM- und GPRS-Patente verletzt weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
"Nicht im Betriebssystem zu sein ist ein gewaltiger Vorteil für uns" weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen möchte Versender-Rechner mit Antwortmails bombardieren weiter
von Joachim Kaufmann und John Borland
DVD-Jon knackt Verschlüsselung erneut weiter
von Martin Fiutak
Panda Software warnt vor neuer Masche weiter
von Joachim Kaufmann und Robert Lemos
Red Hat: "Wir glauben, dass darin einige Ungenauigkeiten sind" weiter
von Martin Fiutak
Umsatz steigt um fast ein Viertel weiter
von Martin Fiutak
Neuer US-Dienst hat Daten zu 25 Millionen Personen gesammelt weiter
23 Ergebnisse