Kaum Interesse an Handy-TV
von Jason Curtis
53 Prozent der User wenig begeistert weiter
von Jason Curtis
53 Prozent der User wenig begeistert weiter
von Jason Curtis
London weiter führend - nur ein Börsengang in Deutschland weiter
von Graeme Wearden und Joachim Kaufmann
Mobiltelefonhersteller sollen von schnellerer Marktreife und geringeren Entwicklungskosten profitieren weiter
von Martin Fiutak
WSJ: US-Investmenthaus KKR gibt deutschen Telekom-Dienstleister für 800 Millionen Dollar ab weiter
von Deb Shinder
Service Pack 2 für Windows XP hat in den ersten Tagen eine aufgeregte Diskussion nach sich gezogen. Heute ist es möglich, die Konsequenzen für den Alltagseinsatz abzusehen – die den Bereich Wireless LAN nicht unerheblich betreffen. weiter
von Joachim Kaufmann und Marguerite Reardon
Reportage über Bushs Militärzeit schlägt weiterhin hohe Wellen weiter
von Martin Fiutak
Standardisiertes Verfahren zur Arbeitsplatzkonfiguration weiter
von ZDNet-Redaktion
Durch die Rückkehr des früheren Synplicity-Managers wird die Unternehmensleitung komplettiert weiter
von ZDNet-Redaktion
Dr. Herbert Schaaff verantwortet künftig Personalbereich weiter
von ZDNet-Redaktion
Johann Hanek ist neuer Key Account Sales Manager Central Region weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Vernetzung der einzelnen Server mit Hypertransport weiter
von Declan McCullagh und Joachim Kaufmann
Trostpflaster: Abfindung in Höhe von mehreren Millionen Dollar steht ihm trotzdem zu weiter
von Dietmar Müller
Alles im grünen Bereich in Sachen Radio Frequency Identification. Im Gespräch mit ZDNet prognostiziert Echtzeit-Experte Mark Palmer, Vice President Marketing bei Object Store, die flächendeckende Einführung von aktiven und passiven Tags bis in zehn Jahren. weiter
von Martin Fiutak
Nettogewinn gegenüber Vorquartal leicht verbessert weiter
von Joachim Kaufmann und Stefanie Olsen
Jupiter: User sind noch nicht soweit weiter
von Martin Fiutak
Produkt basiert auf Netweaver und You-R Open weiter
von Ina Fried, Joachim Kaufmann und Martin LaMonica
Tool samt Runtime ermöglicht Markup-basierte Erstellung von Desktop-Applikationen weiter
von Martin Fiutak
Modelle ab 2645 Euro zu haben weiter
von Brian Nadel
Das Linksys NSLU2 ist eine preiswerte Möglichkeit, um eine oder zwei Festplatten zu einem Netzwerk hinzuzufügen. Allerdings ist es zu langsam, um wirklich eine echte Allround-Lösung zu bieten. weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Am hauseigenen Unix werde langfristig festgehalten weiter
26 Ergebnisse