Kabel Deutschland muss mit Übernahme warten
von Dietmar Müller
Bundeskartellamt verweigert Genehmigung - KDG zu Zugeständnissen bereit weiter
von Dietmar Müller
Bundeskartellamt verweigert Genehmigung - KDG zu Zugeständnissen bereit weiter
von Dietmar Müller
Chinesischer Chip-Produzent verstößt gegen TSMC-Patente weiter
von Dietmar Müller
Totalstorage-Lösungen für den Aufbau von On Demand-Speicherumgebungen stehen im Mittelpunkt weiter
von Dietmar Müller
Roaming-Kunden erhalten spezielles Passwort weiter
von Dietmar Müller
Verwaltet E-Mails mit Anhängen in EMC Documentum-Umgebungen weiter
von Dietmar Müller
Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit prämiert innovative Multimedia-Unternehmenskonzepte weiter
von Joachim Kaufmann
Optimierte Spam-Erkennung und verbesserte Skalierbarkeit weiter
von Florian Kalenda
Das Fujitsu Siemens Amilo Pro V2000 tritt gegen das Sony Vaio VGN-A115B an. Die bessere, ein wenig an Multimedia ausgerichtete Ausstattung hat das Sony-Gerät, doch preislich liegt das Amilo Pro über 300 Euro vorne. weiter
von Joachim Kaufmann und Ron Coates
Produktpalette wurde in sechs Bereiche gegliedert weiter
von Joachim Kaufmann
AIM- und ICQ-Nutzer in Gefahr weiter
von Joachim Kaufmann
Deal hat Gesamtvolumen von 913 Millionen Dollar weiter
von Joachim Kaufmann
Daten sollen personenbezogen erfasst werden weiter
von Joachim Kaufmann
Absender, Betreff und Auszug der Nachricht werden angezeigt weiter
von Joachim Kaufmann
FAZ: Telekom will mehr Geld für Netzzusammenschaltung weiter
von Joachim Kaufmann
Beklagter: "Offensichtlich haben sie die Möglichkeit, mein Einkommen den Rest meines Lebens in Beschlag zu nehmen" weiter
von Alorie Gilbert
CNET/ZDNet sprach mit Henning Kagermann über seine kurze Romanze mit Microsoft, die Sorgen, die sein Mitbewerber mit der Kartellaufsicht hat, und warum Innovationen nur schwer von der Hand gehen, wenn ein Unternehmen 20.000 CIOs bei Laune halten muss. weiter
von Joachim Kaufmann und Robert Lemos
Durch Drag-and-Drop auf präparierten Websites können ungewollt Programme installiert werden weiter
von Dietmar Müller
ZDNet befragte Ulrich Plechschmidt, seit 2002 Regional Manager Central and Eastern Europe bei Brocade, über die Triebkräfte im Storage-Bereich. Zur Sprache kommt auch Brocades Rolle bei der Entwicklung des SAN-Marktes. weiter
von Stefan Gneiting
Zyxel integrierte in das ePhone P2000W zwei derzeit im Kommunikationssektor hoch gehandelte Technologien: WLAN-Technik nach dem Standard 802.11b und Voice over IP. Mit dem Schnurlostelefon können die Nutzer bequem über WLAN und Internet telefonieren. weiter
von Mike Sixt
Handheld mit 520-MHz Prozessor wird ab September erhältlich sein weiter
22 Ergebnisse