Microsoft contra EU – Schnee von gestern?
von John Borland und Nico Ernst
Marktbeobachter meinen, dass das Verfahren reichlich belanglos ausgehen könnte weiter
von John Borland und Nico Ernst
Marktbeobachter meinen, dass das Verfahren reichlich belanglos ausgehen könnte weiter
von Dietmar Müller
Mit neuen Tools und Technologie-Garantie weiter
von Ed Frauenheim und Nico Ernst
Paket soll ungenutzte Kapazitäten aufspüren und virtuellen SANs zuordnen weiter
von Dietmar Müller
Das neue System von CERT-Bund zur Bearbeitung von IT-Sicherheits-Vorfällen setzt auf OTRS weiter
von Dietmar Müller
Der europäische Enterprise Content Management-Spezialist gibt eine neue Vertriebsstrategie bekannt weiter
von Dietmar Müller
Mitgliedschaft im Foundation Board of Directors weiter
von Dietmar Müller
Die Vereinbarung läuft fünf Jahre weiter
von Kai Schmerer
Mit dem Nforce3 250Gb überflügelt Nvidia die Konkurrenz im Chipsatz-Geschäft für Athlon-64-Boards. Eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle mit integrierter Highend-Firewall bietet sonst keiner. weiter
von Martin Fiutak
300 Millionen haben ein Mobiltelefon weiter
von Martin Fiutak
Multimedia-Mobiltelefone für jede Gelegenheit weiter
von ZDNet-Redaktion
Wer seine Messestunden intensiv nutzen will, sollte sich im Vorfeld bereits ausführlich informieren. Hilfe leisten hier die drei CeBIT-Suchmaschinen der Deutschen Messe. Hier kann nach Ausstellernamen, Markennamen oder in einer speziellen Produktkategorie gesucht werden. weiter
von Martin Fiutak
Erhöhung der Kapazität und Ausfallsicherheit weiter
von Martin Fiutak
Starkes Wachstum im Breitbandsegment weiter
von Dietmar Müller
Auf Enterprise Resource Planning folgt nun im Management der Wunsch nach geordneten Einsichten – Lünendonk befragte im Winter die Anbieter und präsentierte nun die Ergebnisse. Der Markt ist 'ready for takeoff'. weiter
von Martin Fiutak
500 PCs nutzen künftig Exchange statt Sendmail weiter
von Martin Fiutak
Kosteneinsparungen von 50 Prozent bei Sprachdiensten weiter
von Dietmar Müller
Experten rechnen mit einer anhaltenden Bedrohung durch Virenwürmer und Massen-E-Mails in Kombination mit Social Engineering. Die Folge sind zusammenbrechende Internet-Verbindungen, verwüstete Firmennetze und DDoS-Attacken sowie unaufhaltsamer Spam. weiter
von ZDNet-Redaktion
Sie träumen gerade von Schokolade, Pralinen oder Salzstangen? In Hannover haben Sie die beste Gelegenheit, sich mit süßen Köstlichkeiten einzudecken. weiter
von ZDNet-Redaktion
Bis ins Jahr 950 n. Chr. konnte die Geschichte von Hannover zurückdokumentiert werden, die mit dem Bau einer Kapelle beginnt und bis zur Expo reicht. weiter
von ZDNet-Redaktion
Im Jahr des beginnenden Aufschwungs geht die Ausstellungsfläche ein weiteres Mal zurück. weiter
31 Ergebnisse