Kontaktbörse Love.de steht zum Verkauf
von Mike Sixt
Domainhandelsbörse Sedo bietet Internetadresse love.de mit Infrastruktur zum Kauf an weiter
von Mike Sixt
Domainhandelsbörse Sedo bietet Internetadresse love.de mit Infrastruktur zum Kauf an weiter
von Florian Edlbauer
Goforce 2100-Chipsatz unterstützt QVGA-Darstellung und VGA-JPEG-Kompression weiter
von Jason Curtis
Die als veraltet geltenden Consumer-Betriebssysteme werden bis Juni 2006 unterstützt weiter
von Dietmar Müller
Unternehmen sieht sich zudem berechtigt, Unix-Lizenzen zu verteilen weiter
von Kai Schmerer
Einen leisen PC zu bauen ist keine Kunst. Der Aufbau eines geräuscharmen Highend-PC ist allerdings schon schwieriger. Die Empfehlungen von ZDNet erleichtern die Aufgabe. weiter
von Dietmar Müller
Das SLK3700-BQE-Gehäuse ist mit Quiet Computing-Technologie ausgestattet weiter
von Bernd Seidel
SAP treibt mit Hochdruck die Modernisierung seiner Kernprodukte voran. Rund 700 Entwickler sollen angeblich unter der Leitung von Vorstandsmitglied Peter Zencke seit Juli 2002 im Projekt "Vienna" an einer Konzept-Software arbeiten. Die Ideen sind allerdings alles andere als neu: Sie reichen bis Mitte der Neunziger Jahre zurück. weiter
von Rick Broida
Der Büro-Rechner d530 von HP Compaq spart Platz - nicht nur in Verbindung mit dem optionalen Monitorständer. Besonders überzeugend ist daneben die dreijährige Vor-Ort-Garantie. weiter
von Ulrike Ostler
General Manager Sacha Labourey erläutert im ZDNet-Interview seine Strategie, das Verhältnis seiner Firma zur Open Source-Gemeinde sowie seine Software im Vergleich zu kommerziellen Applikations-Servern von IBM oder Bea. weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen ruft US-Gerichte wegen angeblicher "Spam-Aktion" an weiter
von Martin Fiutak
Hochschule arbeitet ab sofort mit dem Forschungszentrum für Sprachsysteme zusammen weiter
von Wai Tik Chan
JDK 1.4.2 bietet ein Paket in Kombination mit NetBeans IDE 3.5, einem weit verbreiteten Open-Source-Projekt, das von Sun Microsystems unterstützt wird. ZDNet erläutert die Integration eines Servlet-Containers mit dieser Software. weiter
von Martin Fiutak
Übernahme von Suse abgeschlossen Unternehmen gehört jetzt komplett zu Novell weiter
13 Ergebnisse