EU: Letzte Chance für Microsoft
von Dietmar Müller
Monti legt seine Kritikpunkte auf Basis einer umfassenden Marktuntersuchung dar weiter
von Dietmar Müller
Monti legt seine Kritikpunkte auf Basis einer umfassenden Marktuntersuchung dar weiter
von Dietmar Müller
Zugriff auf Informationen in Echtzeit über Portale, Web-Applikationen und Geschäftsprozesse weiter
von Kai Schmerer
Sun unterstützt AMDs 64-Bit-Architektur weiter
von John A. Burek und Peter Jencius
Die 200-GByte-Festplatte der Serie Ultra 7200 von Maxtor bietet eine ... weiter
von Dietmar Müller
Erste gemeinsame Projekte sind bereits angelaufen weiter
von Dietmar Müller
Sun tritt dem Open Source Development Lab bei weiter
von Dietmar Müller
Service und Hosting für Produkte des Datenbankenspezialisten aus einer Hand weiter
von Robert L. Bogue und TechRepublic
Gehackt! Ein Angriff aufs Netzwerk wurde einwandfrei identifiziert und die Verbindung getrennt. Mit welchen Schritten kehrt man nun sicher zum Tagesgeschehen zurück? weiter
von Anja Schmoll-Trautmann
Der flache Farbscanner von Canon im Alu-Design liefert eine Auflösung von 2400 x 4800 dpi und verarbeitet auch Dias und Negative. weiter
von Dietmar Müller, Hermann Gfaller und Ulrike Ostler
Das World Wide Web Consortium rührt die Werbetrommel für die nächste Revolution in Sachen Internet. ZDNet hat sich mit den Entscheidern unterhalten. weiter
von Ulrike Ostler
Noch ist das semantische Web nur eine Idee. Somit gibt es noch eine Reihe von Problemen, die eine semantische Anreicherung des Webs einerseits als Notwendigkeit und andererseits als Fernziel erscheinen lassen. weiter
von Ulrike Ostler
ZDNet sprach mit dem Bürochef des World Wide Web Consortium über das neue Datenformat RDF. weiter
von Hermann Gfaller
ZDNet-Autor Hermann Gfaller analysiert die Risiken und Chancen der jüngsten Idee des Internet-Vaters Tim Berners-Lee. weiter
von Dietmar Müller
Mark Hapner, Chief Web Service Strategist von Sun, sprach mit ZDNet über die Chancen des semantischen Webs als Integrationsplattform für Unternehmen. weiter
von Martin Fiutak
Büdelsdorfer wollen großen Batzen vom Staat weiter
von Sandra Vogel
Genau wie das Betriebssystem Windows Mobile 2003 stellt auch der MyPal ... weiter
von Mike Sixt
Gericht spricht NTP im Patentstreit mit Research In Motion (RIM) Entschädigung zu weiter
von Ben Charny und Florian Edlbauer
Handy wird VoIP, Wifi und GSM verstehen weiter
von Martin Fiutak
Bereich soll um mehr als 20 Prozent zulegen weiter
von Florian Edlbauer und Robert Lemnos
Portiert Groupwise und Netware-Dienste auf Linux weiter
21 Ergebnisse