Online-Shop schmeißt AMD wegen angeblich defekten CPUs teilweise aus dem Programm
Mindfactory will über zehn Prozent defekte Ausfallquote bei "loser" Athlon- und Duron-Chips haben weiter
Mindfactory will über zehn Prozent defekte Ausfallquote bei "loser" Athlon- und Duron-Chips haben weiter
Lindows holt zum rechtlichen Gegenschlag aus und hat tatsächlich Chancen, den von Microsoft benutzten Markennamen zu löschen weiter
DVR-Funktionen in der XP Media Center Edition sollen nicht eingeschränkt werden weiter
Neuer Rechner in Schwarz kommt mit 80 GByte Festplatte und 256 MByte DDR-RAM weiter
Manager sollen regelmäßig über den Umgang mit Kundendaten bericht erstatten weiter
Neue Hardware ab Ende November im Handel weiter
Server des Hongkonger Anbieters Lik-Sang sind bereits seit Tagen abgeschaltet weiter
Xscale "Manitoba" soll mit integrierten Digital Signal Prozessor glänzen und kommenden Dienstag vorgestellt werden weiter
Drei Wochen vor dem Start hüllen sich einige Anbeiter über Gebühren in Schweigen weiter
Das Xbox Linux Project veröffentlicht eine auf Mandrake 9 basierende Betriebssystemversion für Microsofs Spielekonsole weiter
Verband präsentiert zur Systems die neuesten Zahlen zur Entwicklung der ITK-Branche weiter
Veranstalter geben sich genauso optimistisch wie im letzten Jahr, während Zahl der Aussteller um 25 Prozent sinkt weiter
Technology Forums 2002: Der VTF2002 soll das Wohnzimmer erobern weiter
Mitarbeiter sollen laut "Web@Work 2002" mehr als einen Tag pro Woche mit unerlaubtem Surfen verbringen weiter
Neue Plattformen mit i845PE und i845GE Chipsatz unterstützen Intels neues Multitasking Feature weiter
Microsoft und Talkline bieten Messenger- und Hotmail-Service via SMS an weiter
400 MHz-Handheld soll mit mindestens 64 MByte RAM, Fernbedienungs-Feature, Fingerabdruckscanner, WLAN und Bluetooth ausgestattet sein weiter
Wer einen Mac in einem Windows-Netzwerk betreiben will, sollte sich Mac OS X 10.2 unbedingt genauer anschauen, denn die neuen Tools von Jaguar sind kaum zu übertreffen. weiter
Hamburger Gericht ermöglicht wieder die Erstattung von im Web bestellten Medikamenten; Kassen wollen durch Web-Kauf dreistellige Millionenbeträge einsparen weiter
30 Ergebnisse