zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 15. März 2002

CeBIT: Neue Top-Level-Domains teilen das Netz virtuell

15. März 2002, 19:42 Uhr von Sebastian Brinkmann

Domain-Registrare sehen großes Potential in Europa / Verschiedene Markenrechte müssen beachtet werden weiter

CeBIT: Talkline startet Phone2Phone-Service für alle Kunden

15. März 2002, 18:14 Uhr von Sebastian Brinkmann

Witzig: Eigene Jpeg- und Gif-Bilder können direkt als Logo oder Bildmitteilung aufs Handy geschickt werden weiter

CeBIT: 1&1 startet .Net Dienste ‚Outlook‘, ‚Frontpage‘ und ‚Sharepoint‘

15. März 2002, 17:35 Uhr von Sebastian Brinkmann

Volle Outlook-Funktionalität auch ohne eigenen Exchange-Server nutzbar / Sharepoint bietet Team-Intranet weiter

AMD freut sich über gewonnene Marktanteile

15. März 2002, 16:12 Uhr von Dietmar Müller

Zuwächse im Geschäftskundenmarkt bei kleinen und mittleren Unternehmen, Verwaltung und Bildung weiter

Staat greift Bull unter die Arme

15. März 2002, 16:07 Uhr von Martin Fiutak

Paris überweist weitere 350 Millionen Euro an den angeschlagenen Computerbauer weiter

Featured Whitepaper

Ransomwareangriffen standhalten

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

XDR für Dummies

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

Der Leitfaden zu MITRE ATT&CK Runde 4

#1
  • Digitale Transformation
  • Palo Alto Networks

Amazon: X-Box Vorbesteller erhalten Gutschein

15. März 2002, 15:39 Uhr von Martin Fiutak

Waren für 80 Euro aus dem Game-Shop des Online-Händlers / Reaktion auf Kampfpreise der Konkurrenz weiter

Düstere Aussichten für Oracle

15. März 2002, 15:27 Uhr von Dietmar Müller

Drittes Quartal: Umsatz fällt um 13 Prozent / Gewinn fällt wie erwartet aus weiter

CeBIT: AVM präsentiert Fritz 3.03

15. März 2002, 14:57 Uhr von Dietmar Müller

ISDN-Anschluss mit Rufnummernsperre und Fax-to-Mail / Kommt im zweiten Quartal weiter

CeBIT: ‚Die Virenautoren warten auf UMTS‘

15. März 2002, 14:01 Uhr von Dietmar Müller und Martin Fiutak

Trend Micro-Europachef Raimund Genes berichtet von der virtuellen Front weiter

CeBIT: Via zeigt eigenen Notebook-Prozessor

15. März 2002, 12:32 Uhr von Detlef Borchers

Mobile C3 Ezra-CPU soll flüsterleise sein und sechs Watt verbrauchen / Ein Rechner mit 800 MHz-CPU wird rund 399 Euro kosten weiter

CeBIT: E-Plus präsentiert zweites I-Mode Telefon

15. März 2002, 12:23 Uhr von Sebastian Brinkmann

Toshiba TS21i soll für 149 Euro in der zweiten Jahreshälfte auf den deutschen Markt kommen weiter

CeBIT: 129 Gramm leichter CD-Walkman

15. März 2002, 11:50 Uhr von Dirk Delbrouck

CD-Walkman D-EJ1000 soll kaum größer als das Medium selbst sein / Player ab März für 299 Euro verfügbar weiter

CeBIT: Via mit Apollo P4X333 Chipsatz für Pentium 4

15. März 2002, 11:50 Uhr von Dietmar Müller

DDR 200/266/333 SDRAM-Unterstützung, 533 MHz quad-pumped Front Side Bus, AGP 8X, ATA-133, USB 2.0 und V-Link-Anbindung weiter

CeBIT: Ethernet für Breitband vorgestellt

15. März 2002, 11:09 Uhr von Detlef Borchers

Die Cisco-Systeme ETTX (Ethernet to the X), LRE (Long Range Ethernet) und 802.11b sollen einen Datentransfer von 10 bis 100 MBit/s erlauben weiter

CeBIT: Vodafone dehnt UMTS-Netz auf Innenstadt aus

15. März 2002, 10:59 Uhr von Martin Fiutak

Am dritten Tag der Messe geht das Mobilfunknetz der dritten Generation in Betrieb weiter

CeBIT: 1&1 will in Zukunft auch Windows-Hosting anbieten

15. März 2002, 09:03 Uhr von Sebastian Brinkmann

Interview mit 1&1-Chef Andreas Gauger / Zur Zeit werden 20 dezidierte Server pro Tag aufgestellt weiter

16 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM
  • Bericht: Microsoft erwog 2020 Verkauf von Bing an Apple
  • Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu
  • Facebook-Mutter stellt Chatbot Meta AI vor
  • appliedAI Institute for Europe startet kostenlosen KI-Onlinekurs
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Letzte Kommentare
  • Wie im Artikel befürchtet, werden bereits Aktionen ...
    zu Western Digital wegen defekter SanDisk-SSDs verklagt
  • Meine Frau hat mehrere Airtags. Als Android-Nutzer ...
    zu Android-Geräte warnen vor unbekannten Trackern
  • Und jetzt gebe ich den Jürgen Wagner recht. Firefox ...
    zu Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024
  • Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 bietet Mozilla noch ...
    zu Firefox 116 verbessert Seitenleiste und stopft Sicherheitslöcher
  • Problem: Firefox 116 ist nicht mehr erhältlich für ...
    zu Firefox 116 verbessert Seitenleiste und stopft Sicherheitslöcher
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Bericht: Microsoft erwog 2020 Verkauf von Bing an Apple

Bericht: Microsoft erwog 2020 Verkauf von Bing an Apple

Die Verhandlungen scheitern offenbar schon in einem frühen Stadium. ...  » mehr

Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM

Raspberry Pi 5 kommt mit schnellerer CPU und mehr RAM

Die Rechenleistung verdoppelt sich gegenüber dem Vorgänger Raspberry Pi 4. ... » mehr

Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu

Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu

Ein Drittel der KMUs meldet mindestens eine Cybersicherheitsverletzung in ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.