Walter Hewlett geht nun gegen Fusion vor
von Dietmar Müller
Sohn des HP-Mitbegründers will Fusion mit Compaq verhindern und wendet sich deshalb an alle Aktionäre weiter
von Dietmar Müller
Sohn des HP-Mitbegründers will Fusion mit Compaq verhindern und wendet sich deshalb an alle Aktionäre weiter
von Dirk Delbrouck
62,6 Prozent der Befragten glauben angeblich, dass Online-Shopping das tägliche Leben erleichtert weiter
von Dietmar Müller
Fraunhofer IPA stellt Xpertfinder vor / System nutzt E-Mail-Korrespondez, um anonyme Expertenprofile zu erstellen weiter
von Dietmar Müller und Matthew Broersma
Talsohle angeblich erreicht / Semico Research erwartet für das kommende Jahr ein Wachstum des Marktes von 21 Prozent weiter
von Dirk Delbrouck
7650 arbeitet mit vier MByte dynamischen Speicher und Symbian-OS / Gerät ab zweitem Quartal 2002 verfügbar weiter
von Martin Fiutak
QV-4000 mit IBMs Gigabyte-Speicher ab sofort erhältlich / Ladegerät im Preis inbegriffen weiter
von Dietmar Müller
Ein Pentium III mit 1,13 GHz befeuert das 3000 Mark teure Gerät weiter
von Martin Fiutak
CD-RW 16x USB 2.0 ab sofort erhältlich / maximale Transferrate bei sechs MByte pro Sekunde weiter
von Martin Fiutak
Branchenverband FRK sieht Erhöhung nach Einstieg von Liberty Media weiter
von Dirk Delbrouck
Elektronisches Handelssystem Xetra ausgefallen / DAX bei 5143,13 Zählern knapp 1,6 Prozent im Plus weiter
von Dirk Delbrouck
IDG favorisiert bis 2004 dennoch die PS2 in den USA / Microsoft hat laut dem Sony-Boss Nintendo bereits als Konkurrent abgelöst weiter
von Dietmar Müller
Fraunhofer: Übertragung im ISM-Band soll den Standard auch in Ländern ermöglichen, in denen die Frequenzen bereits anderweitig belegt sind weiter
von Dirk Delbrouck
Zweite Version soll MP3-Dateien doppelt so schnell umwandeln können wie der Vorgänger / Software für iPod optimiert weiter
von Dietmar Müller
Nutzer des Mac OS können nun das neuste Betriebssystem aus Nürnberg nutzen weiter
von Martin Fiutak
Grund: Behinderung der Wettbewerber auf dem Breitbandmarkt / Telekom müsse sich an Zusagen halten weiter
von Dirk Delbrouck
Finnischer Minister ruft vom japanischen Handy auf Mobiltelefon in Finnland an / Verbindung erfolgte über NTT Docomo und Sonera weiter
von Martin Fiutak
Vodafone entscheidet sich angeblich gegen die deutschen Handybauer weiter
von Dirk Delbrouck
Allianz bei Multimedia Messaging-Diensten / Anwender sollen Mitteilungen selbst zusammenstellen können weiter
von Dirk Delbrouck
Aktie wird in London und New York bereits gehandelt / Viag Interkom wird zur Cebit 2002 als O2 firmieren weiter
von Dirk Delbrouck
29 Prozent der Deutschen wollen in den nächsten zwei Jahren mit Unterhaltungselektronik-Hardware eindecken weiter
25 Ergebnisse