Einweg-PCs total von der Rolle
von Detlef Borchers
Wie wär's mit einem Einweg-PC, der wie eine Zeitung von der Rolle gedruckt wird, einen Monat ohne Stromanschluss auskommt und danach recycelt wird? weiter
von Detlef Borchers
Wie wär's mit einem Einweg-PC, der wie eine Zeitung von der Rolle gedruckt wird, einen Monat ohne Stromanschluss auskommt und danach recycelt wird? weiter
von Susanne Rieger
Aber nur PCs versenden die infektiöse Datei wieder massenhaft weiter weiter
von Martin Fiutak
Analysten bleiben weiter kritisch / Zahl der User im letzten Jahr mehr als verdoppelt weiter
von Dirk Delbrouck
PT-L701SDU soll Präsentationen ohne PC ermöglichen / Gerät ab sofort für 6995 Dollar in USA erhältlich / Hierzulande Gerät PT-L701SDE für 12.799 Mark zu haben weiter
von Martin Fiutak
Gewinn um drei Cents pro Aktie gesteigert / Windows 2000 bereitet Probleme weiter
von Dirk Delbrouck
TFT-Display für professional Range benötigt 40 Watt im Betrieb / Gerät soll auch für multimedialen Einsatz geeignet sein weiter
von Dietmar Müller
Kleinste Bausteine werden in 0,15-Mikron-Architektur gefertigt / Massenfertigung ab dem dritten Quartal weiter
von Dietmar Müller
Neuer Billigchip für Socket 370-Motherboards / Front Side Bus mit 100 beziehungsweise 133 MHz weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen für 2001 optimistisch / Aktie von Jahrestief erholt weiter
von Susanne Rieger
Kanadischer Hacker gibt DDoS-Attacken auf US-Sites im vergangenen Februar zu weiter
von Dietmar Müller
Der Streit um die Begriffsdefinition nimmt kein Ende / Abstimmung für ZDNet-Leser weiter
von Susanne Rieger
"Guinevere" kostet 3,49 Dollar für eine 24-Stunden-Lizenz weiter
von Dietmar Müller
Gerüchte bestätigt / Unglücklicher Zeitpunkt für Ausstieg / Führungsriege versuchte Börries zu halten weiter
von Dirk Delbrouck
Ab Ende Januar können US-Anwender neues Gerät einbauen lassen / Für Serien 1200, 1700 und 1800 geplant / kommt in Deutschland "in der ersten Jahreshälfte" weiter
von Dirk Delbrouck
CM823F soll bis zu 20 Prozent Energie sparen / Bildschirm kommt Ende Januar und kostet knapp 3000 Mark weiter
von Susanne Rieger
Regierungspartei klagte auf Herausgabe der Domain "www.fpo.at" / Domain wird von US-Bürger betrieben weiter
von Martin Fiutak
Schlägt mit 38 Mark je URL zu Buche / Basis ist Diplomarbeit an Uni-Köln weiter
von Susanne Rieger
Display ist im Hoch- und Querformat drehbar / Auflösung von 1280 x 1024 Pixel bei 75 Hertz weiter
von Dirk Delbrouck
Nachfolgemodell "Desperado RI93 Geforce 2 Pro" lediglich mit 300 MHz RAMDAC ausgestattet / Preis und Verfügbarkeit ungeklärt weiter
von Susanne Rieger
Zugang kostet 2,48 Pfennig pro Minute / Abrechnung erfolgt minutengenau weiter
21 Ergebnisse