zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 20. Dezember 2000

Serial ATA 1.0 verdoppelt Bandbreite

20. Dezember 2000, 13:31 Uhr von Dietmar Müller

Serial ATA Working Group veröffentlicht neue Spezifikation / Soll Laufwerke mit GHz-PCs mithalten lassen weiter

W3C veröffentlicht XHTML Basic

20. Dezember 2000, 13:31 Uhr von Dietmar Müller

XML für Handhelds soll HTML ersetzen und die Basis für alle gängigen HTML-Derivate bilden weiter

Hacker feiern Weihnachten auf ihre Weise

20. Dezember 2000, 13:31 Uhr von Susanne Rieger

Sicherheitsexperten sind über die Qualität der jüngsten Angriffe besorgt weiter

FTD: Tomorrow plant „rigiden Sparkurs“

20. Dezember 2000, 13:31 Uhr von Martin Fiutak

Unternehmen schließt aber Entlassungen aus / Einige Sites sollen vom Netz genommen werden weiter

Vodafone steigt bei Japan Telecom ein

20. Dezember 2000, 13:30 Uhr von Susanne Rieger

Briten liefern sich Machtkampf auf dem Markt in Fernost mit der ureigensten Konkurrenz weiter

Featured Whitepaper

Fachartikel: Trends im eCommerce

#1
  • Internet
  • Sybit

CRM Kampagnenmanagement

#1
  • Business
  • Digitale Transformation
  • Vision11

Human Resources Trends 2022

#1
  • Personal
  • JobHipster

Yahoo und Amazon weiter im Sturzflug

20. Dezember 2000, 13:30 Uhr von Martin Fiutak

Nasdaq 100 gibt um über fünf Prozent nach / CMGI verliert fast ein Fünftel des Wertes weiter

Update.com korrigiert Umsatzprognosen

20. Dezember 2000, 13:30 Uhr von Martin Fiutak

Statt 22 nur noch zehn Prozent Wachstum /Verlust steigt weiter an weiter

Kunden können Limit für Telefonrechnung setzen

20. Dezember 2000, 13:30 Uhr von Susanne Rieger

Neue Regelung greift zum 1. Januar 2001 / Umsetzung liegt in der Verantwortung der Netzbetreiber weiter

Office 10 setzt auf Vernetzung

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Susanne Rieger

Arbeiten soll für den Anwender angenehmer werden weiter

Anti-Web-Filter lässt US-Eltern zittern

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Dietmar Müller

Cyber Patrol und sechs andere Programme werden umgangen / Peacefire pocht auf Mündigkeit der Surfer weiter

Ericsson denkt über Verkauf der Handy-Sparte nach

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Martin Fiutak

Abteilung muss bis Jahresfrist profitabler arbeiten weiter

Aimster nun auch für MSN- und Yahoo-Messenger

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Dietmar Müller

Tauschservice als Aufsatz für Kommunikations-Tools wird plattformübergreifend weiter

Creative präsentiert neue Webcam

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Dietmar Müller

Video Blaster Webcam Plus kommt mit fokussierbarem Objektiv weiter

Emusic verklagt MP3.com

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Dietmar Müller

Internet-Musikfirmen nehmen sich nun selbst aufs Korn weiter

Microsoft will Kosten reduzieren

20. Dezember 2000, 01:02 Uhr von Martin Fiutak

Ballmer will sparen und hochqualifizierte Mitarbeiter anwerben weiter

Whistler Embedded-Beta ausgeliefert

20. Dezember 2000, 01:01 Uhr von Dietmar Müller

Windows 2000-Nachfolger für Netzwerk-Devices und Set-top-Boxen weiter

Shockwave.com und Atomfilms gehen zusammen

20. Dezember 2000, 01:01 Uhr von Susanne Rieger

Spass hoch zwei: Die beiden Entertainment-Sites haben ihre Kooperation angekündigt weiter

Weihnachtsviren im Anmarsch

20. Dezember 2000, 01:01 Uhr von Susanne Rieger

Trend Micro warnt vor netten Mail-Anhängen mit unvorhersehbaren Folgen weiter

Napster ein Eldorado für Nazi-Sound?

20. Dezember 2000, 01:01 Uhr von Susanne Rieger

Verfassungsschutz berichtet von regem Tausch mit volksverhetzenden Liedern weiter

19 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • CISPE: Microsoft gesteht Schuld ein
  • Microsoft will europäische Cloud-Provider unterstützen
  • HPE: Neue Supercomputer-Fabrik in Kuttenberg
  • NASA beendet Mars-Mission
  • US-Gericht: Meilenstein-Urteil für GPL
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Letzte Kommentare
  • Was sich deutlich in den letzten Jahren zeigt, dass ...
    zu Microsoft führt neue Linux-Distribution ein
  • Ein privates Unternehmen mit einem woken CEO (Agraval) ...
    zu Musk übernimmt Twitter
  • Das Problem sind doch nicht “unsichere” Passwörter. ...
    zu Gefahr durch schwache Passwörter
  • Ein Passwort-Manager ist nur eine schnelle Möglichkeit ...
    zu Passwörter zum alten Eisen
  • ich bezweifle, dass microsoft das erlaubt wird innerhalb des Windows Ökosystems
    zu Microsoft Defender blockiert OEM-Treiber
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

CISPE: Microsoft gesteht Schuld ein

CISPE: Microsoft gesteht Schuld ein

Der Branchenverband CISPE zeigt sich von der Ankündigung von Microsoft ...  » mehr

Microsoft will europäische Cloud-Provider unterstützen

Microsoft will europäische Cloud-Provider unterstützen

Microsoft President Brand Smith hat heute in Brüssel eine neue Initiative ... » mehr

HPE: Neue Supercomputer-Fabrik in Kuttenberg

HPE: Neue Supercomputer-Fabrik in Kuttenberg

HPE siedelt seine neue Supercomputer-Fabrik mitten in Europa an: Der ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....