Laser bringt Festplatten auf Hochtouren
Neue Methode soll Geschwindigkeit verhundertfachen weiter
Neue Methode soll Geschwindigkeit verhundertfachen weiter
Virtualisierungssoftware ermöglicht Windows-Betrieb unter Mac OS X weiter
Laut britischer Oracle User Group hat die Zufriedenheit nachgelassen weiter
Tool war kurz nach dem Start wegen Datenschutzbedenken in die Kritik geraten weiter
Google ist eines der größten Rechenprojekte der Welt. Was hinter der Suchseite so alles steckt, erklärte Googles Vice President of Engineering Nachwuchskräften in London. ZDNet war dabei. weiter
CEO Kevin Rollins sieht in einigen Bereichen Entwicklungsvorsprung vor Intel weiter
Uni entwickelt Diebstahlschutz per Funk weiter
Von zehn Testläufen sind sieben kostenlos weiter
Der neue Mail-Dienst von Google bietet kostenlos ein Gigabyte an Speicherplatz. Gegen ihn sprechen aber Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. ZDNet hat die Beta-Version von Gmail ausführlich getestet. weiter
Apples Mac wurde im Januar 20 Jahre alt. Damals galt er bei seinen Fans als dem IBM-PC haushoch überlegen. Hat der PC inzwischen dazugelernt, und kann er wirklich mit dem Oldie von Apple konkurrieren? weiter
Sir Tim Berners-Lee freut sich und weißt auf Bedeutung des Web hin weiter
Drei Jahre nach der Übernahme wird Produktlinie still gelegt weiter
Nach einem zögerlichen Start werden Blade-Server allmählich von Unternehmen ernst genommen, die ihre Server-Infrastruktur aktualisieren und rationalisieren wollen. Doch es bleiben immer noch ungelöste Probleme. weiter
Skalierbarkeit und Stabilität sollen verbessert werden weiter
Phil Zimmermann, der Erfinder des Verschlüsselungsprodukts PGP, glaubt, dass Moore's Law über das exponentielle Wachstum der Transistorendichte in unserer Welt und Überwachungskameras eine extrem gefährliche Mischung darstellen können. weiter
Phil Zimmermann, der Erfinder des Verschlüsselungsprodukts PGP, glaubt, dass Moore's Law über das exponentielle Wachstum der Transistorendichte in unserer Welt und Überwachungskameras eine extrem gefährliche Mischung darstellen können. weiter
Mit Windows 2003 sollen inkompatible Dynamic Link Libraries der Vergangenheit angekören weiter
Der Release To Manufacture (RTM)-Termin ist laut dem Konzern auf den 12. März festgesetzt weiter
Jason Matusow, Chef von Microsofts Shared Source-Initiative, spricht darüber, ob das Unternehmen plant, weiteren Office-Quellcode zu veröffentlichen. weiter
Jason Matusow, Chef von Microsofts Shared Source-Initiative, spricht darüber, ob das Unternehmen plant, weiteren Office-Quellcode zu veröffentlichen. weiter
31 Ergebnisse