Rssreader
von Jeff Bertolucci
Ein gutes Einstiegsprogramm für RSS-Neulinge, aber leider ohne Hilfedatei. weiter
von Jeff Bertolucci
Ein gutes Einstiegsprogramm für RSS-Neulinge, aber leider ohne Hilfedatei. weiter
von Jeff Bertolucci
Newsgator ist ein praktischer RSS-Newsreader für alle Outlook-Benutzer, aber alle übrigen Anwender sollten sich anderweitig umsehen. weiter
von Jeff Bertolucci
Da Awasu kostenlos ist, muss man nicht viel investieren, um das Programm auszuprobieren - außer ein paar Stunden Freizeit. Es lohnt sich auf jeden Fall. weiter
von Jeff Bertolucci
Feed Demons vorzügliche Benutzeroberfläche macht das Programm zu einem RSS-Newsreader erster Wahl. weiter
von Jeff Bertolucci
Works 8.0 ist das ideale Werkzeug für technisch weniger erfahrene User, die eine Office-Anwendung für nicht allzu anspruchsvolle Aufgaben benötigen. weiter
von Jeff Bertolucci
Für einen Bruchteil des Preises von Microsoft Office bietet Star Office 7.0 ein mit umfangreichen Funktionen ausgestattetes Office-Paket für Privatanwender, Lehrkräfte und kleine Unternehmen. weiter
von Jeff Bertolucci
Die praktischen Konferenz-Tools von Webex Meeting Center erfordern zwar ein wenig Einarbeitung, stellen aber eine effektive Alternative zu Face-to-face-Konferenzen dar. weiter
von Jeff Bertolucci
Wordperfect Office 12 stellt fürs Homeoffice eine funktionsreiche und preiswerte Alternative zu Microsoft dar. Leider fehlt ein E-Mail-Client und die Datei-Konvertierung ist nicht die Beste. weiter
von Jeff Bertolucci
Schnäppchenjäger und Privatanwender von Produktivitäts-Programmen bekommen mit der Microsoft Works Suite 2004 viel Software für Ihr Geld. Doch ein Upgrade von Version 2003 auf 2004 lohnt eher nicht. weiter
von Jeff Bertolucci
Zum Lieferumfang von PC-Cillin 2004 gehören eine Firewall und Anti-Spam-Tools - eine Ausstattung, die man bei Norton AntiVirus 2004 oder McAfee VirusScan 8.0 vergeblich sucht. weiter
von Jeff Bertolucci
Norton AntiVirus 2004 Professional ist für Erstkäufer nach wie vor eine gute Wahl, die geringfügigen Verbesserungen rechtfertigen aber kein Upgrade von NAVP 2003. weiter
von Jeff Bertolucci und Mike Sixt
Wer schützt den PC besser - Symantec Norton Antivirus oder Mcafee Virusscan? ZDNet hat die aktuellsten Tools der beiden Marktführer der Anti-Viren-Szene unter die Lupe genommen. weiter
von Jeff Bertolucci
NAV 2004 ist noch immer eine gute Wahl für Einsteiger, doch ist die nur kleine Zahl an Verbesserungen für Benutzer von NAV 2003 kein Grund für ein Upgrade. weiter
von Jeff Bertolucci
VirusScan 8.0 hat ein schlankeres Profil, eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine schnelle Performance. weiter
von Jeff Bertolucci
F-Secure Anti-Virus 2003 ist ein flotter Viren-Stopper, der aber ... weiter
von Jeff Bertolucci
Hätte Dantz Retrospect 6.0 für Windows ein Motto, würde es lauten: ... weiter
36 Ergebnisse