Bitkom verurteilt Pauschalabgaben für Brenner und PCs
von Andreas Karius
"Untauglicher Versuch der Verwertungsgesellschaften, im Handstreich die Kasse zu füllen" weiter
von Andreas Karius
"Untauglicher Versuch der Verwertungsgesellschaften, im Handstreich die Kasse zu füllen" weiter
von Andreas Karius
Speed Touch 350i kann mit oder ohne Splitter arbeiten weiter
von Andreas Karius
Nach der CeBIT kommt er für 599 Mark in den Handel weiter
von Andreas Karius
Iomega bringt einen MP3-Player mit preiswerten, leicht auswechselbaren Speichermedien auf den Markt: Der Hipzip setzt auf Mini-Festplatten statt Flash-RAM als Musik- und Datenspeicher. weiter
von Andreas Karius
Auftrag "in zweistelliger Millionenhöhe" / Gewinn verdreifacht weiter
von Andreas Karius
Audioline 200 G kann SIM-Karten von Mobiltelefonen lesen weiter
von Andreas Karius
Mehr als 750.000 Besucher, Ausstellerzahlen und Ausstellungsfläche auf Höchststand weiter
von Andreas Karius
Bezahlverfahren "Ecash" von Deutscher Bank 24 vorgestellt weiter
von Andreas Karius
FU Berlin zeigt neue Generation der "FU-Fighters" weiter
von Andreas Karius
98 Mark pro Monat inklusive 50 Online-Stunden / Voraussetzung: Teilnahme an Befragungen weiter
von Andreas Karius
Innenministerium und Telekom unterstützen das "Sphinx"-Projekt" weiter
von Andreas Karius
Lokalnachrichten, Sport- und Veranstaltungs-Tipps aus zehn Städten weiter
von Andreas Karius
Digitales Antragsverfahren beschleunigt Abwicklung / Angeblich kein Datenschutzproblem weiter
von Andreas Karius
Hoffnung für Heimbrenner weiter
von Andreas Karius
HHI stellt 3D-Multimediastation mit Spiele-Treiber vor weiter
von Andreas Karius
Tixi zeigt Modem mit Extras für 140 Mark / E-Mail-Benachrichtigung offline weiter
von Andreas Karius
Hörspiele aufs D2-Handy ab 9 Pfennig pro Minute weiter
von Andreas Karius
Handheld mit Farbdisplay und Stiftbedienung weiter
von Andreas Karius
"Neugeschäft" bietet Komplettlösung für E-Commerce weiter
von Andreas Karius
200 Millionen Mark bis 2005 / Ideenwettbewerb zur Virtuellen Realität / Bildungssoftware-Programm angekündigt weiter