Microsoft hat das nächste große Funktionsupdate für Windows 11 angekündigt. Die Version 25H2 soll im lauf der zweiten Jahreshälfte freigegeben werden. Eine wichtige Neuerung ist einem Eintrag im Blog Windows IT Pro zufolge, dass die Installation des Updates lediglich einen Neustart erfordert – zumindest, wenn Windows 11 von der Version 24H2 aus aktualisiert wird.
Eine erste Vorabversion ist ab sofort für Teilnehmer des Windows Insider Program verfügbar. Windows 11 Enterprise und Education erhalten zudem über die Version 25H2 weitere 36 Monate Support. Bei Windows 11 Home, Pro, Pro Education und Pro for Workstation sind es die üblichen 24 Monate.
Das Update von Windows 11 24H2 zu Version 25H2 soll besonders unkompliziert sein, weil beide Versionen dieselbe Servicing-Zweig nutzen. „Neue Funktionen, die wir für Windows 11 Version 25H2 entwickeln, sie Teil der Version 24H2“, heißt es in dem Blogeintrag. „Sobald der neue Code vollständig ist, fügen wir ihn in die monatlichen kumulativen Updates für Windows 11 Version 24H2 ein, mit dem Status ‚deaktiviert‘. Stellen Sie sich vor, dass der neue Funktionscode langsam auf Geräten mit der Version 24H2 bereitgestellt wird – ein weiterer Grund, sich mit den monatlichen Windows-Updates auf dem Laufenden zu halten!“
Der Code für die neuen Funktionen wird Microsoft zufolge erst mit einem sogenannten Enablement Package (eKB) aktiviert. Es soll den Status des neuen Funktionscodes auf „aktiviert“ setzen. „Sobald sie das Gerät neu starten, werden die neuen Funktionen aktiviert und sie haben offiziell Windows 11 Version 25H2“, ergänzte Microsoft.
Unternehmen rät Microsoft, vor der Installation von Windows 11 25H2 ihre Geräte zuerst auf Windows 11 24H2 upzugraden. Das gelte auch für Geräte mit Windows 10.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft kündigt Windows 11 Version 25H2 an
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.