Der Alltag ist durchgetaktet – Zeit für ausgiebige Sporteinheiten oder stundenlanges Mealprep bleibt da nicht viel. Dennoch muss nicht auf gesunde Routinen verzichtet werden. Nine-to-five und ein fitter Lebensstil sind also durchaus machbar.
Sitzen ist das neue Rauchen
Nicht falsch verstehen: natürlich lässt sich das Sitzen vorm PC nicht per se mit Rauchen vergleichen. Dennoch hat eine überwiegend sitzende Körperhaltung durchaus negative Auswirkungen auf den Körper. Wer täglich mehrere Stunden am Schreibtisch sitzt, erhöht nicht nur das Risiko für Übergewicht und somit auch für Diabetes Typ 2. Auch die Wahrscheinlichkeit, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, steigt. Der Grund dafür ist relativ simpel: der menschliche Körper ist einfach nicht für stundenlanges Sitzen gemacht. Neben der falschen Belastung der Wirbelsäule wird durch die sitzende Körperhaltung auch der Stoffwechsel sowie die Durchblutung verlangsamt. Wer also auf Dauer fit und gesund bleiben möchte, muss seinen Körper bewegen.

Gesunde Ernährung ist ganz einfach
Vergessen Sie teure Superfoods, aufwendige Rezepte und Co. Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Ganz im Gegenteil: wer die einfachen Grundlagen befolgt, tut dem Körper schon etwas Gutes. Zum einen möchte der menschliche Organismus natürlich mit den wichtigen Makronährstoffen versorgt werden. In der täglichen Ernährung sollten Sie daher auf Proteine, Kohlenhydrate und ungesättigte Fette achten. Um fit zu bleiben, braucht es auch einige Mikronährstoffe. Hier zählen die Vitamine dazu. Obst und Gemüse dürfen daher nicht fehlen. Je bunter der Teller, desto besser. Zusätzlich ist es von Vorteil, gewisse Nahrungsergänzungsmittel zu supplementieren. Magnesium Komplex zum Beispiel hat positive Auswirkungen sowohl auf den Energiestoffwechsel als auch auf die Psyche. Obendrein ist es besonders sinnvoll, wenn Sie Sport treiben. Auch von Vitamin D sowie Omega-3-Fettsäuren können Sie im Alltag profitieren. Wichtig zu verstehen ist jedoch, dass eine ausgewogene Ernährung das Fundament für einen gesunden Lebensstil darstellt.
Schluss mit Nackenschmerzen und Dauermüdigkeit
Der Arbeitstag hat erst begonnen und schon werden Sie von den immer wiederkehrenden Nackenschmerzen heimgesucht? Dieses Problem kennen viele. Nicht selten gesellen sich auch weitere Symptome wie Konzentrationsverlust und Müdigkeit dazu. Schuld daran ist in der Regel eine falsche Körperhaltung in Kombination mit zu wenig Bewegung. Körper und Geist werden durch die sitzende Körperhaltung zu wenig gefordert. Daher ist Dauermüdigkeit im Alltag eher die Regel als die Ausnahme. Es gibt jedoch eine gute Nachricht: Sie müssen die Beschwerden nicht einfach hinnehmen, sondern können auch gezielt etwas dagegen tun. Ergonomie am Arbeitsplatz ist natürlich das A und O. Genauso wichtig ist es aber, zwischendurch immer mal kurz aufzustehen und sich zu dehnen. Wer besonders viel Motivation hat, kann die Mittagspause auch für kurze Spaziergänge nutzen. Körper und Geist werden es Ihnen danken.
Ab jetzt keine Ausreden mehr
Die Überwindung für Veränderung ist oft groß. Vor allem, wenn Sie bereits mehrere Jahre im immer gleichen Trott leben. Ausreden wie „Keine Zeit!“ oder „Bringt doch ohnehin nichts.“ lassen sich schnell finden. Am Ende schaden Sie sich jedoch selbst damit. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, entscheidet sich gleichzeitig immer für sich selbst. Sobald dies verinnerlicht und verstanden wurde, kommt die Motivation oft von ganz alleine.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Fit im Büro: Work hard, Move smart!
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.