Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Der Fehler tritt bei bestimmten Intel-Prozessoren auf. Auslöser ist ein Update des Mai-Patchdays.

Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update für Windows 10 veröffentlicht. Es behebt ein Problem, dass mit den Mai-Patches in vergangenen Woche eingeführt wurde. Rechner mit bestimmten Intel-Prozessoren führen unter Umständen beim Start eine automatische Systemreparatur aus und fordern zur Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels für die Laufwerksverschlüsselung BitLocker auf.

In den Versionshinweisen des Mai-Updates KB5058379 beschreibt Microsoft den Fehler: „Auf diesen Systemen kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom 13. Mai 2025 dazu führen, dass lsass.exe unerwartet beendet wird, wodurch eine automatische Reparatur ausgelöst wird. Auf Geräten, auf denen BitLocker aktiviert ist, erfordert BitLocker die Eingabe des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels, um die automatische Reparatur zu initiieren.“

Einige Geräte versuchen demnach mehrfach, das fragliche Update KB5058379 zu installieren, bevor die automatische Reparatur das System auf das vorherige Update zurücksetzt. Die Reparatur kann laut Microsoft jedoch scheitern, was einen Neustart und einen weiteren Reparaturversuch auslöst, der schließlich zum Wiederherstellungsbildschirm für BitLocker führt.

Betroffen sind Systeme mit vPro-Prozessoren von Intel ab der zehnten Generation, bei denen die Intel Trusted Execution Technology (TXT) aktiviert ist. Zudem tritt das Problem unter Windows 10 Version 21H2 und Windows 10 Version 22H2 auf.

Der jetzt veröffentlichte Notfall-Patch soll den Fehler beheben. Weitere Details nennt Microsoft im Support-Artikel KB5061768. Das Update selbst wird ausschließlich über den Microsoft Update-Katalog verteilt.

Themenseiten: Betriebssystem, Microsoft, Security, Sicherheit, Windows 10, Windows-Patchday

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *