Weltweiter PC-Markt wächst 4,8 Prozent im ersten Quartal

Unter anderem beeinflusst die Zollpolitik der Trump-Regierung dem Markt. Lenovo baut indes seinen Vorsprung vor HP weiter aus.

Die Marktforscher von Gartner haben vorläufige Zahlen für den PC-Markt im ersten Quartal 2025 vorgelegt. Demnach wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 59 Millionen PCs ausgeliefert. Das entspricht einem Wachstum von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders hoch war die Nachfrage in den USA und Japan.

In den Vereinigten Staaten verbesserten sich die Absatzzahlen um 12,6 Prozent auf 16 Millionen Einheiten. In Japan ließ die Nachfrage durch Unternehmen die Lieferzahlen sogar um 15,6 Prozent ansteigen. Hier wurden Gartner zufolge viele Geräte durch die Umstellung auf Windows 11 ersetzt.

„Das Wachstum des PC-Markts im ersten Quartal 2025 wurde maßgeblich durch den Anstieg der Auslieferungen in zwei Schlüsselregionen – den USA und Japan – angetrieben, jedoch aus unterschiedlichen Gründen“, erklärte Rishi Padhi, Research Principal bei Gartner. „In den USA kam es zu einem starken Anstieg der Auslieferungen, da Anbieter ihre Lagerbestände vorsorglich auf mögliche Zollankündigungen aufgestockt haben. Das führte zu einem jährlichen Wachstum von 12,6 Prozent. Trotz dieses Anstiegs und des daraus resultierenden starken Gesamtwachstums blieb die tatsächliche Endkundennachfrage verhalten, selbst mit dem zusätzlichen Impuls durch Unternehmensumstellungen auf Windows 11.“

Lenovo vergrößerte im ersten Quartal seinen Vorsprung vor HP deutlich. Während der Marktführer aus China ein Wachstum von 9,6 Prozent erzielte und seinen Marktanteil um 1,1 Punkte auf 25,9 Prozent ausbaute, legte HP lediglich um 5,9 Prozent zu – beim Marktanteil um 0,2 Punkte. Dell belegte erneut Rang drei, wobei der Marktanteil des US-Unternehmens um 0,4 Punkte auf 16,3 Prozent schrumpfte.

Apples Absatzzahlen kletterten um 7 Prozent auf 5,93 Millionen Einheiten, was dem iPhone-Hersteller einen Anteil von 10,1 Prozent bescherte. Acers Anteil ging indes auf 6,5 Prozent zurück. Asus lieferte mit 9,1 Prozent das zweitgrößte Wachstum unter den Top-6-Anbietern ab und verkürzte den Abstand zu Acer deutlich.

Themenseiten: Apple, Desktop, Gartner, HP, Handelskrieg, Lenovo, Mac, Marktforschung, Notebook

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Weltweiter PC-Markt wächst 4,8 Prozent im ersten Quartal

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *