Categories: Cybersicherheit

Top-Malware im November: Infostealer Formbook bleibt Nummer 1

Der Sicherheitsanbieter Check Point hat seinen Global Threat Index für November veröffentlicht. In Deutschland ist weiterhin der Infostealer Formbook die Nummer 1. Aus mobilen Geräten dominiert erneut die Android-Spyware Joker.

Die auf Windows ausgerichtete Malware Formbook war im November hierzulande für rund 18,5 Prozent aller Malware-Infektionen verantwortlich. Im Oktober lag Formbooks Anteil noch bei 12 Prozent. Auf dem zweiten Platz landete der Downloader CloudEyer mit 12,8 Prozent und verdrängte das Botnetz Androxgh0st auf Rang drei.

Androxgh0st ist Check Point zufolge seit Neuestem in das Mozi-Bot-Netz integriert worden und damit noch effektiver darin, kritische Infrastrukturen anzugreifen. Global steht das Bot-Netz auf Platz eins der meistverbreiteten Malware-Typen. „Der Aufstieg von Androxgh0st und die Integration von Mozi zeigen, wie Cyber-Kriminelle ihre Taktiken ständig entwickeln. Unternehmen müssen sich schnell anpassen und robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die diese fortschrittlichen Bedrohungen identifizieren und neutralisieren können, bevor sie erheblichen Schaden anrichten“, sagte Maya Horowith, Vice President of Research bei Check Point.

Im Bereich mobiler Malware war Joker nach wie vor am weitesten verbreitet, gefolgt von Anubis und Necro. Joker stiehlt weiterhin SMS-Nachrichten, Kontakte und Geräteinformationen und abonniert im Hintergrund Premiumdienste im Namen der Opfer. Anubis, ein Banking-Trojaner, hat laut Check Point inzwischen neue Funktionen erhalten, darunter Fernzugriff, Keylogging und Ransomware-Funktionalität.

Laut einer Auswertung sogenannter Shame Sites, die von Cybererpressern betrieben werden, war Ransomhub im November die am weitesten verbreitete Ransomware-Gruppe. Sie war für 16 Prozent der veröffentlichten Angriffe verantwortlich, gefolgt von Akira mit 6 Prozent und Killsec3 mit ebenfalls 6 Prozent.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Solita-Forschungsbericht zeigt, wie GenAI den Arbeitsalltag ändert

Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat heute seinen Forschungsbericht „GenAI in Nordic Work Life”…

15 Stunden ago

SEO-Betreuung für Zahnärzte

Warum eine SEO-Betreuung ambitionierte Zahnärzte zur Nr. 1 in ihrer Stadt machen kann.

15 Stunden ago

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

4 Tagen ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

4 Tagen ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

4 Tagen ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

4 Tagen ago