Categories: KI

Meta kündigt neues Rechenzentrum für 10 Milliarden Dollar an

Die Facebook-Mutter Meta baut ein neues Rechenzentrum in den USA. Das Unternehmen will so seinen steigenden Bedarf an Rechenkapazitäten für seine KI-Dienste sichern. Am Standort neuen Standort in Richland Parish im US-Bundesstaat Louisiana will Meta mehr als 10 Milliarden Dollar investieren.

Einem Beitrag auf Facebook zufolge ist es das 23. Rechenzentrum von Meta in den USA und das 27. Rechenzentrum weltweit. „Dieser maßgeschneiderte wird unser bisher größtes Rechenzentrum sein. Es wird eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung unserer KI-Fortschritte spielen“, so Meta weiter.

An dem neuen Standort sollen langfristig 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Darüber hinaus sollen mehr als 200 Millionen Dollar in den Ausbau der lokalen Infrastruktur fließen. „Wir gehen davon aus, dass in der Hauptbauphase mehr als 5000 Bauarbeiter vor Ort sein werden, und wir werden uns bemühen, Arbeitskräfte und Materialien vor Ort zu beschaffen und einen erheblichen Beitrag direkt an die Gemeinde zu leisten“, erklärte Meta.

Darüber hinaus setzt Meta bei der Stromversorgung des neuen Rechenzentrums auf erneuerbare Energien. Sie sollen den Energiebedarf zu 100 Prozent decken. Die Kapazität des örtlichen Stromnetzes will Meta zusammem mit seinem Energiepartner Entergy um 1,5 Megawatt erweitern. Außerdem soll das Rechenzentrum weniger Wasser verbrauchen und Meta bei seinem Ziel unterstützen, bis 2030 weltweit den Status „wasserpositiv“ zu erreichen, also mehr Wasser wiederherzustellen als es verbraucht.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

IT-Ausgaben steigen 2025 voraussichtlich um 9,8 Prozent

Am schnellsten wächst der Bereich Rechenzentren. Dahinter steckt zum Teil der KI-Boom. Insgesamt fressen jedoch…

4 Stunden ago

Cyberangriffe steigen 2024 weltweit um 44 Prozent

Auch nimmt die Rolle von generativer KI bei Cyberangriffen deutlich zu. Attacken zielen aber auch…

1 Tag ago

Unicorns: Nur die Hälfte würde erneut hier gründen

Laut Bitkom-Umfrage verliert Deutschland bei den besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründern als Startup-Standort an Attraktivität.

1 Tag ago

Solita-Forschungsbericht zeigt, wie GenAI den Arbeitsalltag ändert

Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat heute seinen Forschungsbericht „GenAI in Nordic Work Life”…

2 Tagen ago

SEO-Betreuung für Zahnärzte

Warum eine SEO-Betreuung ambitionierte Zahnärzte zur Nr. 1 in ihrer Stadt machen kann.

2 Tagen ago

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

5 Tagen ago