Categories: Gesundheit

Jeder zweite vereinbart Arzttermine online

Ob ein Besuch bei der Fachärztin, beim Internisten oder bei der Vorsorgeuntersuchung: Die Zahl der Deutschen, die medizinische Termine über das Internet vereinbaren, ist stark gestiegen. Schon jeder und jede Zweite (50 Prozent) hat schon mindestens einmal einen Arzttermin online vereinbart. Vor einem Jahr waren es noch 36 Prozent und erst 26 Prozent im Jahr 2019. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 1.007 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Am meisten verbreitet ist demnach die Buchung über Terminplattformen wie Doctolib, Jameda, Clickdoc oder Termed, die von 39 Prozent schon einmal genutzt wurden. 33 Prozent haben einen Termin beispielsweise über die Homepage der Praxis, ein Online-Formular oder per E-Mail gebucht. 22 Prozent haben bereits beide Varianten genutzt. Jeder und jede Vierte (26 Prozent) hat zwar noch keine Erfahrung mit der Online-Terminvereinbarung, kann sich aber vorstellen, diese Möglichkeit künftig zu nutzen.

Power-User

Die Hälfte derjenigen, die online Termine buchen (48 Prozent), tut dies immer oder häufig, 29 Prozent gelegentlich und 21 Prozent zumindest selten. Drei Viertel (73 Prozent) wollen auf die Online-Terminvereinbarung nicht mehr verzichten und 27 Prozent suchen Praxen sogar gezielt danach aus, ob sie eine Terminvereinbarung via Internet anbieten. 88 Prozent aller Deutschen stimmen im Übrigen der Aussage zu, Praxen seien telefonisch oft schwer zu erreichen. Und 75 Prozent finden, alle Praxen und medizinische Einrichtungen sollten eine Online-Terminvereinbarung anbieten.

„Die Online-Terminvereinbarung verbessert den Service im Gesundheitswesen deutlich. Freie Termine auf einen Blick, keine vergeudete Zeit in Telefonwarteschleifen und eine Entlastung des Praxispersonals – mit digitalen Tools wird das Gesundheitswesen für alle Beteiligten effizienter“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

Manuel

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

14 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

17 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

22 Stunden ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago