Mit dem neue Tool für das Management von KI-Agenten von Salesforce können Unternehmen in Agentforce Tests Agenten-Prototypen in sicheren Sandbox-Umgebungen umfassend testen, um Halluzinationen, ungenaue Ergebnisse und unzureichende Kundenerfahrungen auszuschließen. Der Test im Testing Center beeinträchtigt die Live-Produktionsumgebung nicht.
Abteilungen, die Agentforce Agenten entwickeln, können mit dem neuen Agentforce Testing Center verschiedene Kundeninteraktionen präzise testen. Neben dem Agent Builder, der mit dem Plan Tracer den Denkprozess eines Agenten analysiert, lässt sich mit dem Tool auch umfassend prüfen, wie Themen und Aktionen ausgewählt werden. Es generiert automatisch Hunderte synthetischer Interaktionen, testet diese parallel und optimiert so die Anweisungen für präzisere Ergebnisse und eine verbesserte Kundenerfahrung.
Unternehmen können Agentforce in geschützten, isolierten Umgebungen testen, da Salesforce Sandboxes jetzt auch Data Cloud und Agentforce unterstützen. Diese sicheren Umgebungen erlauben es Entwicklern, schnell Prototypen zu erstellen und UAT (User Acceptance Testing) mit einer Testgruppe durchzuführen, ohne den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Anpassungen können anschließend nahtlos mit vertrauten Tools wie Change Sets, DevOps Center und Salesforce CLI in die Produktion migriert werden.
Mit den jetzt verfügbaren Data Cloud Sandboxes kann der Einstein Trust Layer in sicherer Umgebung getestet und Agenten sowie Prompt-Templates können effizient konfiguriert werden. Mithilfe von Audit-Trail und Feedback-Speicher kann ein geschlossener Testkreislauf eingerichtet werden, Prompts und Aktionen können anhand von Nutzer-Feedback optimiert und kontinuierlich angepasst werden. Nach der Aktivierung von Agentforce in der Produktionsumgebung liefern neue Tools wie Agentforce Analytics und Utterance Analysis detaillierte Einblicke in Akzeptanz und Genauigkeit. Diese auf der Data Cloud basierenden Lösungen unterstützen eine stetige Optimierung über den gesamten Lebenszyklus von Agenten hinweg.
Das Digital Wallet macht den Verbrauch von Ressourcen im KI-Entwicklungszyklus vollständig transparent. Es erfasst die Nutzung von Data Cloud Sandbox und Agentforce, sodass Unternehmen ihren Verbrauch genau im Blick behalten. Neue Funktionen erlauben es, den Ressourceneinsatz detailliert zu analysieren und Schwellenwerte festzulegen, um die Nutzung effizient zu skalieren. Integriert in die Salesforce Plattform, werden Administrator:innen automatisiert benachrichtigt, wenn diese Werte überschritten werden.
Das Agentforce Testing Center befindet sich derzeit in der geschlossenen Pilotphase und wird Anfang Dezember allgemein in Sandboxes verfügbar sein.
Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…
Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…
Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.
Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…
Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…