Laut der neuesten Prognose von Gartner werden die weltweiten Ausgaben für öffentliche Cloud-Dienste im Jahr 2025 rund 723 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Jahr 2024 lagen sie noch bei 595,7 Milliarden US-Dollar.
„Der Einsatz von KI-Technologien in IT- und Geschäftsprozessen treibt die Bedeutung des Cloud-Computings für die Unterstützung von Unternehmensabläufen und -ergebnissen unaufhaltsam voran“, sagt Sid Nag, Vice President Analyst bei Gartner. „Die Einsatzmöglichkeiten der Cloud nehmen weiter zu, wobei der Fokus verstärkt auf verteilten, hybriden, cloudnativen und Multicloud-Umgebungen liegt, die durch ein cloudübergreifendes Framework unterstützt werden. Dadurch wird der Markt für öffentliche Cloud-Dienste im Jahr 2025 voraussichtlich um 21,5 Prozent wachsen.“
Gartner prognostiziert zudem, dass bis 2027 90 Prozent der Unternehmen einen hybriden Cloud-Ansatz verfolgen werden. Die drängendste Herausforderung im Bereich generative KI, die 2025 angegangen werden muss, wird dabei die Datensynchronisierung über die gesamte hybride Cloud-Landschaft hinweg sein.
Insgesamt wird für alle Segmente des Cloud-Marktes im Jahr 2025 ein zweistelliges Wachstum erwartet. Dies verdeutlicht den Druck auf die Führungskräfte im I&O-Bereich. Sie müssen I&O erfolgreich in ihre GenAI-Strategien integrieren und sich auf den Betrieb von KI- und GenAI-Infrastrukturen am Netzwerkrand vorbereiten.
Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat heute seinen Forschungsbericht „GenAI in Nordic Work Life”…
Warum eine SEO-Betreuung ambitionierte Zahnärzte zur Nr. 1 in ihrer Stadt machen kann.
Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…
Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…
Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.
Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…