Categories: MacWorkspace

Installation von Windows 11 auf M1- und M2-Macs

Microsoft unterstützt ab sofort offiziell die Ausführung von Windows 11 auf Macs mit Apples hauseigenen M1- und M2-Prozessoren. Das geht aus einem Support-Dokument des Softwarekonzerns hervor. Demnach ist die Virtualisierungslösung Parallels Desktop offizielle autorisiert worden für den Einsatz von Windows 11 auf Apples ARM-basierten Prozessoren.

„Parallels Desktop Version 18 ist eine autorisierte Lösung für die Ausführung der Arm-Versionen von Windows 11 Pro und Windows 11 Enterprise in einer virtuellen Umgebung auf seiner Plattform auf Apple M1- und M2-Computern“, teilte Microsoft mit.

Auch VMware kündigt Support für Windows 11 an

Mit der Veröffentlichung des M1-Chips im Jahr 2020 begannen Apple-Nutzer, Windows 10 on ARM auf ihren Macs auszuführen. Allerdings hatte Microsoft offiziell Windows 10 nicht für den Einsatz auf ARM-basierten Mac lizenziert. Stattdessen war das Betriebssystem nur für ARM-Geräte aus der hauseigenen Surface-Serie sowie von OEMs wie HP und Lenovo zugelassen.

Apples Software-Chef Craig Federighi sagte zu dem Zeitpunkt, es sei zwar möglich, Windows on ARM auf der M1-Hardware zu nutzen und auch x86-Apps zu installieren, es läge allerdings an Microsoft, Windows für diesen Einsatzzweck zu lizenzieren.

Die Ankündigung von Microsoft veranlasste den Parallels-Anbieter Alludo, den Support für Windows auf Apples neuen Prozessoren ebenfalls zu bestätigen. „Mit der heutigen Ankündigung von Microsoft freuen wir uns, dass wir endlich mit voller Kraft vorangehen und erstklassigen Support für Windows auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren anbieten können.“ Auch VMware schreibt in einem Blogeintrag, es werde künftig Windows 11 in seien Virtualisierungslösungen für Macs mit M-Prozessoren unterstützen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024

Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen…

9 Stunden ago

Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick

Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den…

12 Stunden ago

Was bringt Wi-Fi 7 in Büro- und Industrienetzwerken?

Wi-Fi 7 als Nachfolger des aktuellen WLAN-Standards steht in den Startlöchern. Er soll den Datendurchsatz…

16 Stunden ago

Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android

Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive…

18 Stunden ago

Halbleiterumsätze wachsen 2024 voraussichtlich um 17 Prozent

Der Branchenumsatz steigt auf 624 Milliarden Dollar. Eine höhere Nachfrage führt in einigen Bereichen auch…

1 Tag ago

Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz

Cybersicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Mit der steigenden Anzahl von Online-Transaktionen, sozialen Medien und…

5 Tagen ago