Categories: Anzeige

Enterprise-Search-Anbieter Sinequa veröffentlicht neue Version seiner Suchplattform

User Interface von Sinequa 11.9

Enterprise Search-Spezialist Sinequa hat jetzt die neueste Version 11.9 seiner Search Cloud Platform veröffentlicht. Funktionen für neuronale Suche wurden darin nochmals verbessert und Integrationen zu weiteren Datensilos durch neue Out-of-the-Box-Konnektoren geschaffen bzw. erweitert. Durch Tools wie den „Search Experience Builder“ und die modernisierte Benutzeroberfläche „Sinequa Themes“ verbessert sich außerdem nochmals das Sucherlebnis.

Die neuronale Suche von Sinequa mit vier vollständig trainierten tiefen neuronalen Netzen erhält mit Version 11.9 eine verbesserte Relevanz, lässt sich einfacher bereitstellen und an individuelle Belange anpassen. Bereits bisher waren über Neural Search gefundene Ergebnisse um 50 Prozent relevanter als bei der herkömmlichen statistischen Suche. Die Verbesserungen umfassen im Einzelnen:
– optimierte Aufteilung von Dokumenten und automatisches Content Management für qualitativ hochwertigere Passagen und erweiterte Möglichkeiten zur Extraktion von Antworten
– verbesserte User Experience, einschließlich integrierter Komponenten für Top-Passagen und Antworten
– Neben Englisch unterstützt die neuronale Suche jetzt auch Französisch, Deutsch und Spanisch.

„Sinequa arbeitet bei der Entwicklung seiner innovativen hybriden Neural Search-Lösung mit seinen Kunden zusammen“, erklärt Analyst Martin White, Managing Director bei Intranet Focus Ltd. „Das Ergebnis ist eine Lösung, die ihre starke statistische Suche mit vier Deep Neural Networks verbindet, die hohe Präzision sowie Wiederauffindbarkeit bieten. Dadurch ist sichergestellt, dass der Benutzer das Gefühl hat, vollständige Kontrolle über die Suche zu haben.“

Erweiterte Konnektivität bei gleichzeitig vereinfachter Integration
Damit die intelligente Suche ihr volles Potenzial entfalten kann, müssen Unternehmen heterogene Inhalte schnell und effizient anbinden können, unabhängig von deren Quelle, Format oder Sprache. Mit den Integrationsfunktionen von Sinequa lassen sich Datensilos jedweder Art durch eine Kombination aus Standard- und kundenspezifischen mit der Suche verbinden.

Die bereits bestehende umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Konnektoren wurde in Release 11.9 erweitert bzw. verbessert.
– Den PTC Windchill-Konnektor für die Integration von PLM-Inhalten hat Sinequa auf die Unterstützung von Version 12 aktualisiert, einschließlich aller Objekttypen und Sicherheitsprotokolle.
– Durch Hinzufügen von OneNote verfügt die Enterprise-Search-Lösung nun über Standardkonnektoren für die gesamte Office 365-Suite.
– Audit Log: Ein integrierter Konnektor ersetzt den vorherigen mit mehr Funktionen wie Ereignisfilterung.
-Azure Blob Storage für vollständige Indizierung von Azure-Inhalten und vereinfachtes Rollenmanagement

Auch die Bereitstellung von Suchergebnissen hat Sinequa in der neuesten Version noch einmal optimiert, u.a. durch den Search Experience Builder – ein No-Code-Tool für Kunden und -Partner, mit dem sich Sucherlebnisse für verschiedene User-Gruppen einfach erstellen und anpassen lassen. In der modernisierten Benutzeroberfläche „Sinequa Themes“ können Anwender*innen modulare Themen einfach hinzufügen, entfernen und anpassen. Der Search Starter App Builder enthält jetzt zudem weitere Komponenten, Optionen und eine intuitivere Benutzeroberfläche für die sofortige Bereitstellung von Suchergebnissen.

Frank Zscheile

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

21 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

24 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago