Windows 11 Build (Bild: ZDNet)
Der Technikblog WindowsLatest hat in einem Supportartikel für die Ausführung von Android-Apps unter Windows 11 neue Systemanforderungen entdeckt. Demnach sind bereits gegenüber Windows 10 angehobenen Anforderungen für Windows 11 nicht ausreichend, um Android-Apps unter Windows 11 zu nutzen. Unter anderem setzt Microsoft mindestens 8 GByte Arbeitsspeicher voraus – für Windows 11 an sich reichen 4 GByte RAM.
Darüber hinaus empfiehlt Microsoft sogar, Android-Apps nur auf Systemen mit 16 GByte RAM oder mehr einzusetzen. Zu den weiteren Mindestanforderungen gehören Solid State Drive, Core-i3-Prozessoren von Intel der achten Generation, Ryzen-3000-CPUs von AMD oder ein Qualcomm Snapdragon 8c oder höher – sowie ausschließlich 64-Bit-Prozessoren.
Eine weitere Voraussetzung für die Nutzung der Android-Apps unter Windows 11 ist, dass das Gerät für Virtualisierung konfiguriert ist. Hier ist es unter Umständen erforderlich, im BIOS beziehungsweise der UEFI-Firmware die Virtualisierungserweiterungen des jeweiligen Prozessors zu aktivieren. Details dazu hält Microsoft in einem weiteren Support-Artikel bereit.
Die Anforderungen schränken den Kreis der Geräte, die Android-Apps unter Windows 11 unterstützen, deutlich ein. Mit 8 GByte RAM erfüllen unter anderem viele typische Office-Rechner nicht die Systemvoraussetzungen. Auch günstige Rechner mit Celereon-Prozessoren von Intel, die mit Windows 11 SE ausgestattet sind, sind demnach ungeeignet.
Ein Security Operation Center (SOC) erfordert einen hohen Personalaufwand und die dafür nötigen Sicherheitsexperten sind…
Die Umwelt verzeiht nichts und in jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, um den Umweltschutz zu…
Bei Triage geht es darum, schwere Fälle zu priorisieren. Weil die IT-Experten von einer Vielzahl…
Doch keine Sommerpause: Nach einem leichten Rückgang zu Beginn des Jahres hat die Zahl der…
Von über 830 Millionen Mitgliedern weltweit verwaltet das kalifornische Online-Karriereportal LinkedIn inzwischen Daten und Kontakte.…
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) will Matter zum neuen Konnektivitätsstandard für Smart Homes machen.