Categories: InnovationMobilität

Blackberry verkauft Smartphone- und Messaging-Patente

BlackBerry hat den Verkauf seiner Patente, die sich hauptsächlich auf mobile Geräte, Messaging und drahtlose Netzwerke beziehen, für 600 Millionen Dollar angekündigt. Der Käufer ist Catapult IP Innovations, eine eigens für die Übernahme gegründete Zweckgesellschaft. Nach Angaben von BlackBerry wird das Geschäft durch ein Darlehen in Höhe von 450 Millionen Dollar von einem Kreditkonsortium unter der Leitung von Third Eye Capital mit Sitz in Toronto finanziert.

Der Verkauf der Patente ist der letzte Nagel im Sarg der Smartphone-Services von BlackBerry, die in den frühen 2000er Jahren durch die gleichnamigen Telefone mit integrierter QWERTZ-Tastatur und Unterstützung für E-Mail und BlackBerry Messenger bekannt wurden. Anfang des Jahres hatte Blackberry die verbliebenen Dienste für seine Smartphones eingestellt.

Patente, die sich auf das derzeitige Kerngeschäft von BlackBerry beziehen, das nun Cybersicherheitsdienste und Automobilsoftware umfasst, sind von dem Verkauf ausgeschlossen. Nach Abschluss der Transaktion erhält BlackBerry 450 Millionen Dollar in bar und eine Schuldverschreibung in Höhe von 150 Millionen Dollar. Der Verkaufsprozess wird voraussichtlich bis zu 210 Tage in Anspruch nehmen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

15 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

18 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

23 Stunden ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago