Categories: RechtRegulierung

Bericht: China Telecom wehrt sich gegen US-Handelsembargo

US-Medienberichten zufolge hat China Telecom ein US-Gericht angerufen, um die Entscheidung der Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) anzufechten, mit der dem Unternehmen die Betriebsgenehmigung für die Vereinigten Staaten entzogen wird.

„China Telecom Americas, eine US-Tochtergesellschaft eines chinesischen Staatsunternehmens, unterliegt der Ausbeutung, Beeinflussung und Kontrolle durch die chinesische Regierung und ist höchstwahrscheinlich gezwungen, den Forderungen der chinesischen Regierung ohne ausreichende rechtliche Verfahren unter unabhängiger richterlicher Aufsicht nachzukommen“, so die FCC in ihrer Anordnung von Ende Oktober. Sie soll am 4. Dezember in Kraft treten, sofern sie nicht ausgesetzt oder widerrufen wird.

Nach Angaben von Reuters erklärte China Telecom am Montag vor dem US-Berufungsgericht für den District of Columbia, dass der Entzug der Genehmigung dem Unternehmen, seinem Ruf und seinen Beziehungen irreparablen Schaden zufügen würde. China Telecom behauptete auch, dass die FCC keine Beweise dafür habe, dass das Unternehmen ein Risiko für die nationale Sicherheit oder die Strafverfolgung darstelle.

Die Argumentation von China Telecom ähnelt der von Xiaomi zu Beginn des Jahres, als das Unternehmen beantragte, von der offiziellen Liste der kommunistischen chinesischen Militärunternehmen (CCMC) des Verteidigungsministeriums gestrichen zu werden. In diesem Gerichtsverfahren sagte Xiaomi, dass die CCMC-Liste Xiaomi „sofortigen und nicht wiedergutzumachenden Schaden“ zufügen würde, einschließlich der Beeinträchtigung des Zugangs von Xiaomi zu den US-Kapitalmärkten.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Gesichtserkennungstechnologien beachtliche Fortschritte…

1 Tag ago

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Die Virtualisierungslösung von Oracle erlaubt das Ausführen von Schadcode auf dem Host-System. Auch Teslas Model…

1 Tag ago

Phishing Scams 3.0: Missbrauch von iCloud, PayPal, Google Docs

Neue Masche der Phishing-Angriffe nutzt Namen beliebter Unternehmen und Dienste, um in Posteingänge einzudringen.

1 Tag ago

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co

Online-Kurs des openHPI-Instituts bietet ab 30. August 2023 kostenlosen Kurs über neuen KI-Anwendungen.

1 Tag ago

Catfishing und Cybersecurity: Warum Online-Betrug ein ernstes Problem darstellt

In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets und sozialer Medien dramatisch zugenommen. Leider…

1 Tag ago

EU-Kommission plant Recht auf Reparatur

Reparaturen sollen für Verbraucher günstiger werden, als Waren zu ersetzen. Die EU-Kommission will das Modell…

2 Tagen ago