HP Presence: HP stellt Kollaborations- und Konferenzsysteme vor

HP hat mehrere Kollaborations- und Konferenzsysteme angekündigt, um hybride Arbeitsformen zu fördern. Das HP Presence genannte Portfolio umfasst Geräte für Besprechungsräume, PCs, 4K-Kameras, Audio- und Videobars und Mikrofone sowie Raumsteuerungen.

Zum Angebot gehören die HP Presence Meeting Space Solutions, eine Suite aus Hardware und Software, die für große Meetingräume entwickelt wurde. Im Einzelnen umfasst das HP Meeting Space Kit den HP Presence Mini Conferencing PC mit integrierter Verwaltung und HP Wolf Security for Business sowie die Raumcontgroller HP Presence Control und HP Presence Control Plus. Weitere Bestandteile sind die HP Presence See 4K AI-Kamera, die HP Presence Audio Video Bar, der HP Presence Hub und die HP Presence Talk-Satellitenmikrofone.

Das Portfolio integriert sich mit Microsoft Teams und Zoom sowie HP Speaker Frame, das jedem Redner einen Platz im virtuellen Meeting gibt. HP verfügt außerdem über eine Speaker-Tracking-Technologie, mit der man sich im Raum bewegen kann, um den Rednern zu folgen, sowie über integrierte Hilfsassistenten, die Probleme melden.

Was die Verfügbarkeit betrifft, so wird die HP Presence Small Space Solution mit HP Presence Control mit Audio und HP Presence Mini Conferencing PC im Februar 2022 erhältlich sein. Ein Bundle mit der 4K-KI-Kamera wird ebenfalls erhältlich sein. Die Preise für die Pakete werden bekannt gegeben, sobald sie verfügbar sind.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Chrome 114: Google schließt 16 Sicherheitslücken

Acht Anfälligkeiten gelten als besonders schwerwiegend. Sie stecken unter anderem in der JavaScript-Engine und im…

2 Stunden ago

Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024

Den Support gewährt Mozilla ab Firefox 115 nur noch über das Extended Support Release. Die…

2 Stunden ago

Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Übersetzungsbranche

Künstliche Intelligenz hat sich als sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung einer effektiveren maschinellen Übersetzung…

3 Stunden ago

Check Point erweitert Cloud-Firewall um Schutz für Microsoft Azure Virtual WAN

CloudGuard Network Security lässt sich nahtlos in den Azure Virtual WAN Hub integrieren.

6 Stunden ago

No-Code oder Low-Code? Unterschiede sind kleiner als gedacht

Für eine neue gemeinsame Bezeichnung der beiden Technologien, plädiert Gastautor Tino Fliege von OutSystems.

7 Stunden ago

Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen

Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen.…

9 Stunden ago