Microsoft hat das Cloud-Sicherheitsunternehmen RiskIQ für 500 Millionen Dollar gekauft, wie Bloomberg berichtet. Laut RiskIQ setzen 30 Prozent der Fortune-500-Unternehmen und insgesamt mehr als 6000 Unternehmen weltweit seine Produkte ein, darunter BMW, Facebook und American Express.
In einem Blogneitrag schreibt Eric Doerr, Vizepräsident für Cloud-Sicherheit bei Microsoft, Ziel der Übernahme sei es, Kunden dabei zu helfen, „einen umfassenderen Überblick über die globalen Bedrohungen für ihre Unternehmen zu erhalten, verwundbare, dem Internet zugewandte Anlagen besser zu erfassen und erstklassige Bedrohungsdaten zu erstellen.“
Im letzten Jahr kaufte Microsoft die IoT-Sicherheitsfirmen CyberX und ReFirm Labs, um sein Angebot an Cybersicherheit zu erweitern. Microsoft zahlte die 500 Millionen für RiskIQ dem Bericht zufolge in bar. Redmond wiederum erwirtschaftete im letzten Jahr mehr als 10 Milliarden Dollar Umsatz mit Sicherheitsprodukten.
Experten von Bitdefender warnen vor den zukünftigen Gefahren durch Chatbots mit künstlicher Intelligenz.
Checkliste unterstützt Anwender mit Empfehlungen für Datenmodellierung, Reportdesign und Einsatz der SAP Analytics Cloud.
Einmalige Kosten in Höhe von mehr als vier Milliarden Dollar belasten das Ergebnis. Anleger verhelfen…
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ersetzt Samsungs hauseigenen Exynos-Prozessor. Das S23 Ultra nimmt Fotos…
Mehr Auswahlmöglichkeiten bei hybriden Meetings verspricht Cisco mit neuen Collaboration-Geräten für Microsoft Teams.
Einmalige Kosten aus der Übernahme von Xilinx fressen den Profit fast vollständig auf. Die Einnahmen…