Opera hat als erster Anbieter seinen Android-Browser Opera für den Einsatz unter Chrome OS optimiert. Unter anderem integriert Opera die Messenger WhatsApp, Facebook Messenger und Telegram sowie Instagram und Twitter. Aber auch vom Desktop bekannte Funktionen wie Ad Blocker und VPN stehen auf Chromebooks zur Verfügung.
Opera ist zwar nach Angaben seines Herstellers der einzige für Chromebooks optimierte Android-Browser, aber eben nicht die einzige Alternative für den vorinstallierten Browser Chrome. Auch Firefox und andere Android-Browser lassen sich unter Chrome OS einsetzen. Für alle gilt eine wichtige Einschränkung: sie lassen sich nicht als voreingestellter Browser konfigurieren. Diese Funktion bleibt Chrome vorbehalten.
Einmalige Kosten aus der Übernahme von Xilinx fressen den Profit fast vollständig auf. Die Einnahmen…
Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden…
Der operative Gewinn der Chipsparte bricht um mehr als 95 Prozent ein. Lediglich die Displaysparte…
Patches für vier Schwachstellen liegen seit fast einer Woche vor. Sicherheitsforscher verknüpfen drei Anfälligkeiten zu…
Rechner mit der 2021 eingeführten OS-Version erhalten nun Windows 11 22H2. Von Unternehmen verwaltete Systeme…
Phishing bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, in die sicherheitskritischen Netzwerke von Unternehmen einzudringen.