Apple hat am Montag iOS 14.5.1 und iPadOS 14.5.1 für sein iPhone- und iPad-Lineup veröffentlicht. Das Update kommt nur eine Woche nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 14.5 und iPadOS 14.5, aber es gibt einen guten Grund für die aufeinanderfolgenden Updates: Es enthält einen Fix für zwei Sicherheitslücken, die laut Apple aktiv genutzt werden. Laut einem Sicherheitspost über das Update vom Montag gibt es zwei WebKit-Bugs, die aktiv ausgenutzt worden sein könnten
Das Problem betrifft das iPhone 6S oder neuer, alle iPad Pro-Modelle, das iPad Air 2 oder neuer, das iPad der 5. Generation oder neuer, das iPad Mini 4 oder neuer und den neuesten iPod touch.
Um Ihr Gerät zu aktualisieren, öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und folgen Sie den Anweisungen. Wie immer ist es eine gute Idee, ein Backup Ihres Geräts zu erstellen, bevor Sie das Update installieren.
Apple hat auch ein ähnliches Update für seine Mac-Produktlinie mit MacOS 11.3.1, WatchOS 7.4.1 für die Apple Watch und iOS 12.5.3 für ältere iPhone- und iPad-Modelle veröffentlicht.
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation)
Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Speicherkorruptionsproblem wurde durch eine verbesserte Zustandsverwaltung behoben.
CVE-2021-30665: yangkang (@dnpushme)&zerokeeper&bianliang von 360 ATA
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und höher, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und höher, iPad 5. Generation und höher, iPad mini 4 und höher sowie iPod touch (7. Generation)
Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Integer-Überlauf wurde mit verbesserter Eingabevalidierung behoben.
CVE-2021-306
Phishing bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, in die sicherheitskritischen Netzwerke von Unternehmen einzudringen.
Die Einnahmen brechen um mehr als 30 Prozent ein. Betroffen sind vor allem die Sparten…
An der Beschlagnahmung von Servern sind auch das BKA und die Polizei in Reutlingen beteiligt.…
Zwei Anfälligkeiten sind mit einem hohen Risiko behaftet. Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und…
Patches liegen bereits seit August 2022 vor. Forscher von Akamai finden immer noch zahlreiche angreifbare…
Der Umsatz verharrt auf Vorjahresniveau. Das Fiskaljahr schließt IBM mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden…