Ein Mitarbeiter in einem Apple-Zulieferbetrieb (Bild: Apple)
Apple hat vorübergehend die Vergabe von neuen Aufträgen an seinen Auftragsfertiger Pegatron ausgesetzt. Der iPhone-Hersteller wirft dem Unternehmen vor, gegen Arbeitsschutzregeln für Studenten zu verstoßen, wie Bloomberg berichtet. Neue Aufträge sollen erst wieder vergeben werden, nachdem Pegatron die Missstände beseitigt hat.
„Wir haben ein strenges Überprüfungs- und Genehmigungsverfahren für jedes Praktikantenprogramm, das sicherstellt, dass die Arbeit des Praktikanten mit seinem Hauptfach in Verbindung steht und Überstunden oder Nachtschichten verboten sind“, teilte Apple mit. Pegatron soll außerdem Arbeitsunterlagen gefälscht haben, um die eigentlichen Tätigkeiten der Studenten zu verschleiern.
Pegatron räumte die Vorwürfe zumindest indirekt ein. Das Unternehmen entließ dem Bericht zufolge mindestens einen Manager, der für das Studentenprogramm verantwortlich war. Außerdem seien die missbräuchlich in der Produktion beschäftigen Praktikanten von diesen Tätigkeiten abgezogen worden.
„Wir haben mit unseren Kunden und externen Experten zusammengearbeitet, um angemessene Vorkehrungen zu treffen, damit sie mit einer angemessenen Entschädigung und der notwendigen Unterstützung und Betreuung in ihre Schulen zurückkehren können“, erklärte ein Pegatron-Sprecher gegenüber Bloomberg.
Es ist nicht das erste Mal, dass Pegatron gegen Apples Lieferantenrichtlinie verstoßen hat. 2013 meldete China Labor Watch Sicherheitsmängel und kritisierte eine schlechte Unterbringung von Mitarbeitern.
Carsten Maceus, Systems Engineer bei Fortinet, erläutert in diesem Webinar, wie eine moderne IT-Sicherheitsarchitektur in Unternehmen aussehen sollte. Er illustriert dies am Beispiel eines Fußballstadions wo Bengalos, Flitzer, Ordner und Zuschauer agieren. Spannend.
Sophos hat Beweise gefunden, dass der Betreiber des MrbMiner Krypto-Mining-Botnets eine kleine Software-Entwicklungsfirma ist, die…
Mehrere europäische Regierungen setzen auf digitale Impfpässe. Eine EU-weite Initiative scheint in Reichweite zu sein.
Elastic bewegt sich weg von Open Source und setzt stattdessen auf die Server Side Public…
Die SolarWinds-Attacke setzte ausgeklügelte Techniken ein, war aber in vielerlei Hinsicht auch gewöhnlich und vermeidbar,…
Als Reaktion auf Beschwerden über die jüngsten Pläne für CentOS Linux wird Red Hat ab…
IBM will sich von zahlreichen deutschen Mitarbeitern trennen. Die Gewerkschaft ver.di befürchtet bis zu 1.000…