iOS14 kommt – Entwickler skeptisch

Es ist Zeit für ein weiteres großes Apple iOS-Update und die Version 14 steht in den Startlöchern.  Aber dieser Start wirkt überstürzt und chaotisch. Gestern gab Apple den Entwicklern einen 24-Stunden-Countdown bis zur Veröffentlichung.

Diese beschleunigte Veröffentlichung hat die Entwicklergemeinde erschüttert. So sehr, dass einige Entwickler im Stillen hoffen, dass iPhone- und iPad-Benutzer das neue Update noch nicht installieren. Andere Entwickler warnen die Benutzer aktiv davor, sich im Falle von Problemen zurückzuhalten.

Das Problem ist, dass Apple den Entwicklern bis gestern keine GM (Golden Master)-Version von iOS zur Verfügung gestellt hat. Das bedeutet, dass die Entwickler bisher kaum Gelegenheit hatten, aktualisierte Anwendungen einzureichen, die sowohl Probleme beheben, die durch die neuen Versionen verursacht wurden, als auch die neuen Funktionen zu nutzen.

Und es geht nicht nur um iOS 14. Auch iPadOS, tvOS und watchOS sind betroffen. Aber iOS 14 ist das große Problem, und es könnte innerhalb weniger Tage auf Dutzenden, wenn nicht gar Hunderten von Millionen iPhones live sein.

Und die Entwickler wissen, dass wenn es Probleme gibt, die Benutzer sich nicht bei Apple beschweren werden, sondern bei den App-Entwicklern. Einige Entwickler gehen sogar so weit, dass sie Anwendern, die keine Probleme haben wollen, aktiv raten, mit der Aktualisierung zu warten, bis sie die Chance haben, ihre Apps anzupassen.

ANZEIGE

Auf zu neuen Höhen mit SkySQL, der ultimativen MariaDB Cloud

In diesem Webinar stellen wir Ihnen SkySQL vor, erläutern die Architektur und gehen auf die Unterschiede zu anderen Systemen wie Amazon RDS ein. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Produkt-Roadmap, eine Live-Demo und erfahren, wie Sie SkySQL innerhalb von nur wenigen Minuten in Betrieb nehmen können.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft acht Sicherheitslöcher in Chrome

Betroffen sind Komponenten wie Passwords, WebHID und PDF. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der…

12 Stunden ago

Google öffnet Chatbot Bard für Nutzer in den USA und Großbritannien

Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als…

12 Stunden ago

Erneut betrügerische Pakete auf PyPi

PyPI ist offizielles Repository für Python-Softwarepakete und eine zentrale für Phython-Entwickler.

17 Stunden ago

Ransomware-Angriff: Ferrari räumt Datenpanne ein

Unbekannte erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. Sie stellen auch eine Lösegeldforderung, die der Autobauer zurückweist.

19 Stunden ago

Samsung stellt UWB-Chipsatz für digitale Autoschlüssel und Smart Tags vor

Der Chipsatz ist für die Standortbestimmung ohne GPS optimiert. Ein weiteres Einsatzgebiet sind AR- und…

2 Tagen ago

Cloud Security Posture Management: Cloud-Infrastrukturen bei KMU absichern

Auch KMU müssen sich zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen. In jüngster Zeit waren Fahrradhersteller, Chemieproduzenten oder…

2 Tagen ago