Categories: MobileMobile Apps

App Annie: COVID-19-Pandemie lässt mobile App-Nutzung ansteigen

Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung von Smartphone-Apps. Das geht aus einer aktuellen Analyse von App Annie hervor. Im ersten Halbjahr 2020 verbrachten Verbraucher 1,6 Billionen Stunden auf ihren mobilen Geräten. Aber auch die Ausgaben für mobile Apps schnellten in die Höhe.

Eine wichtige Rolle spielten während der Corona-Krise offenbar mobile Business-Anwendungen. Ihre Nutzungszeit verlängerte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 220 Prozent. Vor allem Anwendungen für Zusammenarbeit und Videokonferenzen belegten die ersten Plätze in der Statistik: Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, LinkedIn und Cisco WebEx.

Zuwächse verbuchten aber auch Finanz-Apps wie Cash App, Venmo, Zelle und PayPal. Laut App Annie waren vor allem Apps für kontaktloses Zahlen bei Nutzern sehr beliebt. Darüber hinaus legten Lern-Apps und der Bereich Telehealth deutlich zu.

Die Marktforscher ermittelten aber auch einen Anstieg der App-Store-Umsätze. In den ersten sechs Monaten des Jahres sollen Verbraucher weltweit mehr als 50 Milliarden Dollar für Apps ausgegeben haben, was einem Plus von 10 Prozent gegenüber dem zweiten Halbjahr 2019 entspricht. Bester Monat war der Mai mit einem Plus von 25 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Umsatz des zweiten Halbjahrs 2019.

Die zunehmende Nutzung mobiler Apps steigerte aber auch die Aktivitäten von Werbetreibenden. Die Zahl der in Apps geschalteten Anzeigen erhöhte sich im ersten Halbjahr um 70 Prozent.

Insgesamt zählte App Annie im ersten Halbjahr 64 Milliarden App-Downloads für iOS und über den Google Play Store. Die Corona-Krise beflügelte aber auch die Nutzung mobiler Shopping-Apps. App Annie spricht von einem Wachstum, das „normalerweise 4 bis 6 Jahre benötigt hätte“. Auch Lieferdienste erfuhren einen deutlichen Zulauf, in Deutschland registrierte App Annie rund 15 Prozent mehr durchschnittliche wöchentliche Sitzungen in solchen Apps. Zu den führenden Food-Delivery-Apps zählten hierzulande Lieferando.de und Burger King.

App Annie geht davon aus, dass die Pandemie den Trend hin zu einer Mobile-First Economy beschleunigt hat. Als künftige Wachstumsmärkte sehen die Marktforscher News Apps, Sports- und Video-Streaming, Bildung, Business-Apps und Shopping-Apps.

ANZEIGE

Auf zu neuen Höhen mit SkySQL, der ultimativen MariaDB Cloud

In diesem Webinar stellen wir Ihnen SkySQL vor, erläutern die Architektur und gehen auf die Unterschiede zu anderen Systemen wie Amazon RDS ein. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Produkt-Roadmap, eine Live-Demo und erfahren, wie Sie SkySQL innerhalb von nur wenigen Minuten in Betrieb nehmen können.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Sicherer Datenaustausch mit betroffenen AOKs wieder möglich

Mehrere AOKs waren von einer Sicherheitslücke in der Software "MOVEit Transfer" zur Datenübertragung betroffen.

2 Tagen ago

Kampagne zum Ausspielen von 60.000 manipulierten Android-Apps

Bitdefender entdeckt vollautomatische Kampagne zum Ausspielen von gecrackten oder modifizierten populären Apps oder Game Assets.

2 Tagen ago

CipherTrust Data Security Platform as-a-Service

Schnelle Bereitstellung und Skalierung von Schlüsselmanagement- und Datensicherheitsdiensten ohne Vorabinvestitionen.

2 Tagen ago

Zero-Day-Lücke bei Dateitransfer-Software MOVEit

Progress Software weist auf eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-34362) bei MOVEit Transfer und weiteren MOVEit-Cloud-Lösungen hin.

2 Tagen ago

Neue Magecart-Kampagne missbraucht legale Website-Domains

Kampagne nutzt laut Akamai-Forscher Magento und andere Plattformen für ihre Angriffe.

2 Tagen ago

Internet-basierter Arbeitsplatz mit Sicherheit aus der Cloud

Zero Trust Exchange-Plattform von Zscaler unterstützt Primetals Technologies beim Netzwerk-Redesign.

2 Tagen ago