Apple droht ein neuer Patentstreit in China. Shanghai Zhizhen Intelligent Network Technology, das im Bereich Künstlicher Intelligenz tätig ist, hat den iPhone-Hersteller auf 10 Milliarden Yuan (1,43 Milliarden Dollar) Schadenersatz verklagt. Apple soll für seinen digitalen Sprachassistenten Siri unerlaubt geistiges Eigentum des Unternehmens nutzen, für das dieses 2009 ein Patent erhalten hat.
Laut MacRumors startete Xiaoi, das sich auf Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert hat, mit der Entwicklung von Chat Bots für MSN und ähnliche Dienste. Später habe das Unternehmen sein Angebot auf Android und iOS ausgeweitet und der Bot habe sich zu einem mit Siri vergleichbaren Assistenten entwickelt.
Die Klage ist nicht der erste Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen über dieses Schutzrecht. Einen ersten Versuch hatte Xiaoi bereits 2012 gestartet. Apple verteidigte sich mit dem Vorwurf, das Patent sei ungültig. Die Prüfung endete schließlich im vergangenen Monat vor dem Obersten Gerichtshof der Volksrepublik. Es erklärte das Patent für gültig und hob die anderslautende Entscheidung des Beijing High Court auf.
Das Urteil nahm Xiaoi zum Anlass, erneut zu versuchen, seine Ansprüche gegen Apple durchzusetzen. Die neue Klage wurde bei einem Gericht in Shanghai eingereicht. Apple stand auf Rückfrage von CNET.com nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung.
Vor COVID-19 war Remote-Work für viele Unternehmen fast undenkbar. Heute haben sie erkannt, dass es sehr gut funktionieren kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit der Kollaborationslösung Slack auf die veränderten Arbeitsbedingungen optimal reagieren können.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…