Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sucht, könnte beim Soundcore Q20 von Anker fündig werden. Das Modell bietet Anker für knapp 60 Euro über Amazon an.
Das Over-Ear-Modell mit verbindet sich kabellos über Bluetooth 5 zu geeigneten Abspielgeräten wie einem Smartphone. Eine kabelgebundene Verbindung ist auch möglich. Dafür befindet sich ein 3,5-mm-AUX-Kabel im Lieferumfang. Dort findet man außerdem ein Reiseetui sowie ein Micro-USB-Kabel zum Aufladen des Kopfhörers.
Der Kopfhörer verfügt über zwei 40-mm-Treiber, die laut Anker dank der BassUP-Technologie niedrige Frequenzen automatisch um 43 Prozent erhöhen. Leider unterstützt der Kopfhörer nur SBC und AAC und keinen leistungsfähigen aptX-Codec. Für Musik über gewöhnliche Streamingdienste wie Spotify reicht die Bandbreite dieser Codecs allerdings aus. Wer jedoch den Genuss unkomprimierter Audiodaten bevorzugt, wird zu einem Modell mit aptX oder – noch besser – aptX HD greifen. Die Laufzeit beträgt ohne aktive Geräuschunterdrückung bis zu 30 Stunden.
Im kurzen Hörtest kann der Soundcore Life Q20 durchaus überzeugen, wenn auch das Klangbild etwas basslastig ist. Einen hervorragenden Eindruck hinterlässt die auf insgesamt vier Mikrofonen basierende integrierte Geräuschunterdrückung. Sie beseitigt störende Geräusch effektiv. Vor allem Sprache unterdrückt die Technik auf beeindruckende Weise, sodass das Gerät für Angestellte in Großraumbüros auch dann empfehlenswert ist, wenn sie gar keine Musik hören. Bei der Wiedergabe von Musik sollte man hingegen die aktive Geräuschunterdrückung abschalten. Das empfehlen auch andere Hersteller wie Bowers & Wilkins.
Auf Gimmicks wie ein Touch-Bedienfeld oder einem automatischen Start/Stopp der Musikwiedergabe, sobald man den Kopfhörer auf- respektive absetzt, verzichtet Anker beim Soundcore Life Q20. Immerhin bietet er noch ein Mikrofon, sodass man ihn auch als Headset verwenden kann.
Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS…
Zum vierten Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erklärt Herbert Abben, Director DACH beim SANS Institute, dass…
Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box,…
Microsoft sagt, dass Windows 11 einen wichtigen Meilenstein erreicht hat und bereit für den Einsatz…
Der Einsatz für Umweltschutz lohnt sich finanziell. Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den…
Der Linux-Kernel 5.18 enthält einen Intel-Treiber, der es dem Chip-Hersteller ermöglichen könnte, neue Silizium-Funktionen zu…