Google hat seinem DNS-Dienst Public DNS eine neue Funktion spendiert. Sie unterstützt ab sofort die DNS-over-TLS-Spezifikationen, damit Anfragen an das Domain Name System (DNS) nicht mehr unverschlüsselt verschickt werden.
„Ab heute können Nutzer Abfragen zwischen ihren Geräten und Google Public DNS mit DNS-over-TLS sichern und dabei ihre Privatsphäre und Integrität wahren“, sagte Google, ohne das Offensichtliche zu erwähnen: da Google selbst der Empfänger der Abfragen ist, muss es sie entschlüsseln, um sie auflösen zu können. Google kennt also weiterhin alle Websites, die über seinen Public DNS aufgerufen werden.
Googles DNS-Server nutzen die IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.8.4. Sie können in den Einstellungen eines Routers oder eines Betriebssystems hinterlegt werden. Unter Windows und Linux wird jedoch noch eine Resolver wie Stubby benötigt, um DNS-over-TLS nutzen zu können.
Einfacher geht es mit Android ab Version 9 Pie. Über die Funktion „Privates DNS“ kann ein DNS-Dienst, der Verschlüsselung unterstützt, voreingestellt werden. Für Googles Public DNS muss der Hostname „dns.google“ verwendet werden. Alternativ kann aber auch Cloudflares DNS-Resolver „1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com“ hinterlegt werden, der alle DNS-Anfragen verschlüsselt an 1.1.1.1 weiterleitet – Cloudflares eigenen DNS-Server. Vorteil der Cloudflare-Lösung: Sie steht als App auch für ältere Android-Versionen und auch für iOS zur Verfügung.
Ceyoniq beleutet in diesem Whitepaper anhand von sechs Thesen die wichtigsten Aspekte zum Thema und gibt Tipps für eine erfolgreiche Migrationsstrategie.
Neben hochentwickelten Firewalls und Authentifizierungsverfahren spielt eine möglichst hohe Passwortsicherheit eine entscheidende Rolle für die…
Ein klassischer Desktop-PC im Tower-Format ist nicht für jeden geeignet, besonders bei begrenztem Arbeitsraum. MSI…
Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, den Krieg gegen Ransomware und "Nukleare" Ransomware 3.0 zu gewinnen?
Beim Silicon Security Day in Österreich am 2. Juni 2022 ab 9:45 Uhr dreht sich…
Die quelloffene Online-Office-Lösung ONLYOFFICE kündigt ein umfangreiches Update für ihre Kollaborationsplattform (ONLYOFFICE Workspace 12.0) und…
Auf der Konferenz VeeamON zeigt sich Veeam sehr optimistisch. Die Zahlen unabhängiger Marktforscher bestätigen den…