Categories: CloudVirtualisierung

Microsoft kündigt Windows Virtual Desktop an

Microsoft hat auf seiner Konferenz Ignite den Clouddienst Windows Virtual Desktop vorgestellt. Das auf Azure virtualisierte Windows 10 ist nach Angaben des Unternehmens das einzige cloudbasierte Windows, das mehrere Nutzer unterstützt. Es ist für Office 365 ProPlus optimiert und beinhaltet kostenlose verlängerte Sicherheitsupdates für Windows 7.

Windows Virtual Desktop soll den Microsoft Store und vorhandene Geschäftsanwendungen unterstützen. Darüber hinaus verspricht Microsoft Kostenvorteile, die bisher nur bei einer serverbasierten Virtualisierung möglich gewesen sein sollen.

Darüber hinaus soll das neue Angebot der beste Dienst sein, um Office 365 ProPlus zu virtualisieren und in einer Mehrbenutzer-Umgebung einzusetzen. Laut Microsoft soll das Nutzererlebnis des virtualisierten Office 365 für Windows Virtual Desktop in den kommenden Monaten weiter verbessert werden.

Microsoft betont zudem die Skalierbarkeit bei der Einführung und Verwaltung virtueller Windows-Maschinen mit Azure für Funktionen wie Computing, Storage, die Vermittlung von Verbindungen, Networking und Gateways. „Sie müssen diese Komponenten nicht mehr selbst hosten, installieren und konfigurieren – so können Sie in wenigen Minuten einrichten und skalieren“, teilte Microsoft mit.

Windows Virtual Desktop kann aber nicht nur genutzt werden, um einen vollständigen Windows-Desktop bereitzustellen, es lassen sich auch nur einzelne Apps virtualisieren. Sie sollen sich, wenn auf einem Windows-10-Endpoint bereitgestellt, nahtlos in das lokale Nutzererlebnis integrieren lassen.

Zum Funktionsumfang gehören auch die Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen von Microsoft 365, inklusive dem Schutz vor Datenverlust. Außerdem soll Windows Virtual Desktop den Wechsel zu Windows 10 in Unternehmen erleichtern, da der Dienst auch den Windows 7 Virtual Desktop mit kostenlosen verlängerten Sicherheitsupdates beinhaltet.

Nach Herstellerangaben dient Windows Virtual Desktop aber auch als Plattform, die sich mit Angeboten von Dritten erweitern lässt. Als Partner nennt Microsoft Citrix, CloudJumper, FSLogix, Lakeside Software, Liquidware, People Tech Point und ThinPrint. Darüber hinaus werden die Microsoft Cloud Solution Provider in der Lage sein, Windows Virtual Desktop ihren Kunden anzubieten und um einen eigenen Mehrwert zu erweitern.

Generell soll Windows Virtual Desktop Kunden von Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education zur Verfügung stehen. Für die Nutzung des Diensts wird ein Azure-Abonnement benötigt. Kosten fallen für die Rechenleistung und den benötigten Speicher auf Azure an. Eine öffentliche Beta von Windows Virtual Desktop, für die sich interessierte ab sofort registrieren können, soll noch dieses Jahr starten.

HIGHLIGHT

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

13 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

16 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

21 Stunden ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

23 Stunden ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago