Die Blackberry-Tochter Secusmart hat neue Funktionen seiner SecuSuite genannten Sicherheitslösung für Samsung Knox vorgestellt. Sie sollen nach Angaben des Düsseldorfer Unternehmens eine „hochsichere mobile Sprach- und Datenkommunikation mit Samsung-Smartphones und –Tablets“ ermöglichen. Ab sofort integriert die SecuSuite demnach die Produkte SecuVoice für eine Sprachverschlüsselung nach SNS-Standard (PDF) und Blackberry Unified Endpoint Management (UEM) für die Verwaltung von Endgeräten.
„Wir sind stolz, die erste sichere Sprachlösung basierend auf Android OS, die dem SNS-Standard des BSI entspricht, auf den Markt zu bringen“, sagte Secusmart-Geschäftsführer Christoph Erdmann. „Die Kombination von SecuVoice mit dem erprobten BlackBerry UEM für Samsung Knox zeigt, dass BlackBerry stets ein ausgewogenes Zusammenspiel von Sicherheit und Flexibilität bieten kann. Jede dynamische Organisation mit schützenswerten Inhalten verlangt nach einer solchen Lösung.“
Blackberry UEM wiederum soll Samsung Knox um ein umfassendes Unified Endpoint Management erweitern. Unter anderem soll es die Verwaltung von Richtlinien für eine zunehmende Zahl von Apps und Endgeräten ermöglichen. Blackberry UEM unterstütze alle Hersteller, die wichtigsten Plattformen und verbessere den Zugang zu einer Vielzahl von Apps für dienstliche Zwecke.
Derzeit unterstützt die SecuSuite für Samsung Knox (PDF) unter anderem die Smartphones Galaxy S7, Galaxy S8 sowie die Tablets Galaxy Tab S2 und Galaxy Tab S3. Neu hinzugekommen ist der Support für das Galaxy Note 8.
Ceyoniq beleutet in diesem Whitepaper anhand von sechs Thesen die wichtigsten Aspekte zum Thema und gibt Tipps für eine erfolgreiche Migrationsstrategie.
Tipp: Was wissen Sie über Blackberry? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Die Kampagne startet im November 2024. Eine angebliche Einladung zu einer WhatsApp-Gruppe verschafft den Angreifern…
Die letzten Sicherheitspatches und Fehlerkorrekturen für Exchange Server 2016 und 2019 kommen am 14. Oktober.…
Cyberkriminelle missbrauchen Microsoft Teams als Einfallstor / Fake-Anrufe von technischem Support
ESET-Forscher haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe entdeckt, die in Verbindung mit China…
Ältere Versionen von Windows 11 Home und Pro aktualisiert Microsoft nun automatisch auf die Version…
Zu den Top-Schädlingen hierzulande gehören auch eine Botnetz und ein Trojaner. Außerdem steigt die Zahl…