Categories: Netzwerke

IFA: AVM zeigt Fritzbox 6890 LTE

AVM hat im Vorfeld der IFA, die vom 1. bis 6. September in Berlin stattfindet, erstmals die Fritzbox 6890 LTE für schnelles Internet mit bis zu 300 MBit/s per Mobilfunk oder DSL vorgestellt. Sie soll im 4. Quartal 2017 zu einem unverbindichen Verkaufspreis von 349 Euro in den Handel kommen.

AVM Fritzbox 6890 LTE (Bild: AVM)

Das neue Modell funkt laut Hersteller in fünf LTE- sowie zwei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Wie die Anfang Juni vorgestellten Fritzbox-Modelle 7590 und 6590 Cable verfügt die Fritzbox 6890 LTE über eine umfangreiche Ausstattung für die Heimvernetzung. Sie bietet schnelles WLAN auf beiden Frequenzen, kommt mit neuer Multi-User-MIMO-Technologie (4×4 Dualband WLAN AC+N mit 1733 MBit/s bei 5 GHz und 800 MBit/s bei 2,4 GHz), vier Gigabit-LAN-Ports, einem USB-Anschluss für Speichermedien sowie einer DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen.

Über den internen ISDN-S0-Bus lassen sich vorhandene TK-Anlagen anbinden. Auch analoge Telefone, Faxgeräte oder Türsprechanlagen können an der neuen Fritzbox angeschlossen werden.

Die Fritzbox 6890 LTE ist statt über Mobilfunk wahlweise auch am Festnetzanschluss einsetzbar, entweder direkt am DSL-Anschluss oder über den WAN-Port an Kabel- oder Glasfasermodems. Die Fallback-Funktion der Fritzbox 6890 LTE von DSL auf Mobilfunk soll Anwendern mit besonders hohen Ansprüchen an die Internetverfügbarkeit zusätzliche Sicherheit bieten.

Sowohl über LTE CAT6 als auch über DSL (von ADSL bis VDSL2 mit Supervectoring 35b) können Downloadraten von bis zu 300 MBit/s erreicht werden. Telefonie wird für alle Zugangsarten IP-basiert (SIP-Standard) unterstützt. Die Fritzbox 6890 LTE lässt sich auch an ISDN- sowie an analogen Festnetzanschlüssen nutzen.

WEBINAR

HPE Server der Generation 10 - Die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt

Die neuen HPE-Server der Generation 10 bieten einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen. Erfahren Sie in unserem Webinar, warum HPE-Server die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt sind und wie Sie ihr Unternehmen zu mehr Agilität verhelfen. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend…

2 Stunden ago

Aufbrechen von Daten-Silos durch Data Mesh: Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie

In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um wettbewerbsfähig zu…

3 Stunden ago

ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick

Die Liste bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Plugins, ihre Funktionen und Anwendungsbereiche.

19 Stunden ago

Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud

VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.

1 Tag ago

Versicherungs-App mit virtueller Live-Beratung

„ERGO VR Experience“ ermöglicht immersives Erleben von Versicherungsprodukten.

1 Tag ago

Vice Society mit eigener Ransomware unterwegs

Ransomware-Gruppe führt immer wieder gezielte Angriffe auf Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser durch.

1 Tag ago