Der Nürnberger Softwareanbieter NCP Engineering hat einen VPN-Client für iPhones und iPads mit iOS 9 oder iOS 10 vorgestellt. Der NCP Secure Enterprise iOS Client soll es den Apple-Smartphones und –Tablets ermöglichen, „hochsichere VPN-Verbindungen mit zentralen Datennetzen von Unternehmen“ herzustellen. Zudem soll er eine Integration von iPhones und iPads in ein zentrales Managementsystem erlauben.
Die Authentifizierung der VPN-Clients erfolgt über Einmal-Passwörter und Zertifikate in einer Public Key Infrastructure (PKI). Darüber hinaus lässt sich der Aufbau der VPN-Verbindung durch eine Authentifizierung via Apples biometrischem Sicherheitssystem Touch ID schützen.
Einen Fernzugriff auf Netzwerke hinter Firewalls und Proxies, deren Einstellungen eigentlich IPsec-Verbindungen untersagen, ermöglicht eine VPN Path Finder genannte Technologie. Für den Zugriff auf unterschiedliche Datennetze im Unternehmen lassen sich zudem eigene VPN-Profile einrichten.
Die Client-Anwendung soll nach Herstellerangaben seine Nutzer über eine bedienfreundliche Oberfläche über die verfügbaren VPN-Profile sowie den Verbindungsstatus informieren. Die App bietet zudem eine Diagnosefunktion.
NCP komplettiert mit dem iOS-Client nach eigenen Angaben die Unterstützung für die wichtigsten Betriebssysteme. Seine Remote-Access-Lösungen sowie zentral administrierbaren VPN-Clients bietet das Unternehmen bereits für Windows, Android, macOS und Linux an. NCP verspricht zudem eine Kompatibilität zu allen gängigen VPN-Gateways.
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Eine der kostengünstigsten und erfolgreichsten Missionen der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Mars Express, erhält nach fast…
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur…
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als…
Weltweit sind 4,1 bis 7,5 Prozent der Cybersecurity-Vorfälle und -schäden auf Schwachstellen in Programmierschnittstellen (Application…
Vom chinesischen Geheimdienst unterstützte Hacker verbreiten Ransomware als Ablenkung, um ihre Cyberspionage zu verbergen. Fünf…
PowerShell wird oft von Angreifern missbraucht, aber Verteidiger sollten das Windows-Befehlszeilentool nicht abschalten, warnen angelsächsische…