Googles Virtual-Reality-Plattform Daydream VR wird in den nächsten Wochen starten. Das berichtet Bloomberg mit Verweis auf Quellen. Angesichts der Veröffentlichung des VR-fähigen Android 7.0 Nougat in dieser Woche erscheint die Prognose nicht allzu gewagt.
Offiziell wurde bisher nur ein Referenzdesign einer Daydream-Fassung vorgestellt. Es erfordert ein kompatibles Smartphone als Bildschirm, das unter Android 7.0 Nougat läuft. Welche Modelle kompatibel sein werden, ist bisher unklar.
Samsung beispielsweise, das mit der Gear VR selbst eine VR-Brillenfassung exklusiv für eigene Smartphones im Programm hat, erklärte Anfang August unverbindlich: „Wir haben seit langem eine großartige Partnerschaft mit Google und werden weiter an vielen Fronten mit ihnen zusammenarbeiten. Wir bleiben am Ball, wenn Google im Herbst weitere Informationen zu Daydream VR verfügbar macht.“
Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.
Das bei Google I/O im Mai 2016 vorgestellte Daydream geht deutlich über die Pappbrille Cardboard und ihr Ökosystem hinaus. Unter anderem wird ein Controller zum Lieferumfang gehören, während Cardboard nur einen einzigen Knopf an der Gehäuseoberseite aufweist.
[mit Material von Jake Smith, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…