Microsoft kauft den auf das Livestreaming von Computerspielen spezialisierten Anbieter Beam zu einem unbekannten Preis. In einem Blogbeitrag deutet es Absichten an, ihn in Xbox Live und Minecraft zu integrieren. Es schreibt auch, Beam ermögliche es Anwendern, „in Echtzeit den beliebtesten Game-Streamern zuzuschauen und mit ihnen zu spielen.“
Beam-CEO Matt Salsamondi ergänzt in einem eigenen Blogbeitrag, Beam werde Teil des Xbox-Teams. Er selbst bleibe innerhalb der Xbox Engineering Group fürs Beam-Team verantwortlich. Man plane für die Zukunft weitere interaktive-Spiele-Integrationen, schreibt er, aber schließlich sei Beam auch erst am 5. Januar in den Betabetrieb gestartet.
Microsoft soll im vergangenen Jahr auch für den Spiele-Streaming-Dienstleister Twitch geboten haben – ebenso wie Google, das inzwischen mit Youtube Gaming selbst eine Alternative entwickelt hat. Letztlich erhielt Amazon für 970 Millionen Dollar den Zuschlag.
Wie Sie Ihr persönliches Internet der Dinge vor versteckten Gefahren schützen
Trotz Verlusten im Konsolenbereich setzt Microsoft weiter auf Spiele, weil diese auch die wichtigste App-Kategorie auf Mobilgeräten sind. Im Rahmen seiner Cloud-Strategie ist Xbox Live ein wichtiger Hoffnungsträger mit Monetarisierungspotenzial.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden…
Der operative Gewinn der Chipsparte bricht um mehr als 95 Prozent ein. Lediglich die Displaysparte…
Patches für vier Schwachstellen liegen seit fast einer Woche vor. Sicherheitsforscher verknüpfen drei Anfälligkeiten zu…
Rechner mit der 2021 eingeführten OS-Version erhalten nun Windows 11 22H2. Von Unternehmen verwaltete Systeme…
Phishing bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, in die sicherheitskritischen Netzwerke von Unternehmen einzudringen.
Die Einnahmen brechen um mehr als 30 Prozent ein. Betroffen sind vor allem die Sparten…