Categories: MobileNotebook

Bericht: Macbook-Pro-Neuauflage kommt mit Touchscreen-Streifen

Apple bereitet die erste grundlegende Erneuerung seiner Notebook-Reihe Macbook Pro seit vier Jahren vor. Das hat der mittlerweile bei Bloomberg beschäftigte Apple-Kenner Mark Gurman von Quellen erfahren. Die Reihe soll dünner werden und künftig einen Touchscreen-Streifen für Funktionstasten aufweisen.

Apple MacBook Pro 15 2015 (Bild: CNET.com)Diese Touchscreen-Leiste ersetze die Funktionstasten, steht bei Bloomberg. Sie bestehe aus OLEDs und ermögliche es Powerusern, die Funktionstasten an ihre Bedürfnisse anzupassen. Dass Apple dergleichen plant, hat im Mai schon Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities behauptet.

Auch sollen erstmals in einem Apple-Notebook leistungsfähige Grafikprozessoren von AMD als Ausstattung wählbar sein, die das Gerät auch für Videospiele interessant machen. Die Radeon-Reihe Polaris sei endlich so dünn und stromsparend, dass Apple sich entschieden habe, sie als Option anzubieten. Tests laufen einem der Informanten zufolge seit Jahresanfang.

Weiter heißt es, Apple werde einen Typ-C-USB-Anschluss verbauen, der fürs Laden, Datenübertragung und Verbindung zum Display einsetzbar ist. Ebenfalls wie beim 12-Zoll-Macbook, dessen quasi einziger Anschluss ein USB-C-Port ist, wird es auch diverse Gehäusefarben wie Gold, „Spacegrau“ und Silber geben.

ANZEIGE

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Und schließlich erwartet Bloomberg auch, dass Apple seinen Touch-ID-Fingerabdrucksensor in die Notebooks integriert, wie er von den iOS-Mobilgeräten bekannt ist. Er könnte neben der neuen Funktionstastenleiste Platz finden.

Offen ist, wann Apple die angeblichen neuen Macbooks vorstellen wird. Die mutmaßliche iPhone-Veranstaltung am 7. September werde es wahrscheinlich nicht dafür verwenden, schreibt Gurman auf Bloomberg. Apple lehnte einen Kommentar ab.

Apple hat in letzter Zeit Kritik wegen seiner angeblich veralteten Produktpalette einstecken müssen, die sich dennoch besser als manche Konkurrenzprodukte zu verkaufen scheint. Auf ZDNet.com schreibt beispielsweise Adrian Kingsley-Hughes, nicht nur Macs, fast alle lieferbaren Apple-Produkte seien über ihren Zenit hinaus, selbst das iPad Air 2, das ja nun auch schon zwei Jahre alt sei.

Aufgrund verfügbarer Testversionen steht immerhin fest, dass Apple für den Herbst 2016 ein Update seines Betriebssystems OS X alias macOS plant: Version Sierra wird den Sprachassistenten Siri, neue Messaging-Funktionen, bessere Fotoverwaltung, verstärkte iCloud-Integration und verbesserte Speicheroptionen mitbringen. Apple hatte es auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC im Juni angekündigt.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…

7 Stunden ago

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

3 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

3 Tagen ago