Categories: MobileWLAN

AVM Fritzbox 6490 Cable ab sofort für 249 Euro erhältlich

AVMs aktuelles Flaggschiff für den Kabelanschluss, die Fritzbox 6490 Cable, ist ab sofort als erster Kabel-Router frei im Handel verfügbar. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 249 Euro.

Wenn am 1. August 2016 der Startschuss für die neue Routerfreiheit fällt, können Anwender frei über den Router an ihrem Internetanschluss entscheiden. Die freie Endgerätewahl gilt dabei für alle Anschlussarten.

AVM Fritzbox 6490 Cable (Bild: AVM)

Pünktlich zu diesem Termin ist dann auch die Fritzbox 6490 Cable, die bislang ausschließlich von Providern im Rahmen eines Vertrags vertrieben wurde, frei verfügbar. Sie verfügt über ein umfangreiches Angebot an Features und ist weitgehend vergleichbar mit AVMs DSL-Flaggschiff Fritzbox 7490.

ANZEIGE

Sie haben Optimierungsbedarf bei Ihren Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Sie bietet 24 x 8-Kanalbündelung, schnelles WLAN AC mit bis zu 1300 MBit/s im 5- und WLAN N mit 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band. Zur weiteren Ausstattung zählen vier Gigabit-Anschlüsse für die Heimvernetzung per LAN-Kabel und zwei USB-Anschlüsse. Smartphones und Tablets können mit der neuen Fritzbox direkt per WLAN das TV-Programm des Kabelanschlusses empfangen.

Zudem ist eine Telefonanlage für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone integriert. Unterstützung für Smart-Home-Anwendungen und FritzApps runden das Portfolio ab. Der Hersteller gibt auf die Fritzbox 6490 Cable fünf Jahre Garantie.

Der Nachfolger der Fritzbox 6490 Cable, die Fritzbox 6590 Cable wurde bereits Mitte letzten Jahres vorgestellt, einen konkreten Verfügbarkeitstermin gibt es jedoch noch nicht.

Bei DSL-Anschlüssen erhalten die Anwender in der Regel schon seit einigen Wochen von allen Anbietern die Anschlussdaten mitgeteilt, bei Kabelanschlüssen stellen die Provider zum 1. August um.

Tipp: Was wissen Sie über Mobile Apps? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend…

2 Stunden ago

Aufbrechen von Daten-Silos durch Data Mesh: Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie

In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um wettbewerbsfähig zu…

3 Stunden ago

ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick

Die Liste bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Plugins, ihre Funktionen und Anwendungsbereiche.

18 Stunden ago

Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud

VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.

1 Tag ago

Versicherungs-App mit virtueller Live-Beratung

„ERGO VR Experience“ ermöglicht immersives Erleben von Versicherungsprodukten.

1 Tag ago

Vice Society mit eigener Ransomware unterwegs

Ransomware-Gruppe führt immer wieder gezielte Angriffe auf Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser durch.

1 Tag ago