Allianz stellt Cyberversicherung für mittelständische Unternehmen vor

Die Allianz bietet mittelständischen Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 150 Millionen Euro ab sofort eine Cyberversicherung an. Das CyberSchutz genannte Produkt besteht nach Unternehmensangaben aus den Komponenten Beratung, Service und finanzielle Absicherung. Im Schadensfall hilft die Versicherung sogar, die Risiken für die Reputation eines Unternehmens zu minimieren.

„Mit CyberSchutz leisten wir unseren Beitrag dazu, dass mittelständische Unternehmen ihre finanziellen Risiken, die im Zusammenhang mit der firmeneigenen IT-Sicherheit stehen, deutlich reduzieren können“, wird Joachim Müller, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherung, in einer Pressemitteilung zitiert. „Wir legen sehr großen Wert auf die Beratung, um potentielle Sicherheitslücken zu schließen. Im Schadenfall deckt unser Versicherungsschutz vielfältige Eigen- und Fremdschäden ab.“

Experten der Allianz prüfen bei Abschluss einer Police die vorhandene IT-Sicherheit und erstellen anhand von Fragebögen ein Risikorating des Kunden. Auf Wunsch werden auch Lösungen für das Schließen möglicher Sicherheitslücken vorgeschlagen. Ein regelmäßiges Monitoring soll helfen, die erreichten Sicherheitsstandards einzuhalten. CyberSchutz sei damit mehr als nur ein Risikotransfer vom Versicherungsnehmer auf die Allianz, ergänzte Müller. „Unser Ziel ist es, dass Unternehmer diese Police und die damit angebotenen Beratungsangebote als Instrument ihres Risikomanagements nutzen können.“

Im Schadensfall sorgt die Versicherung aber auch für eine finanzielle Absicherung. Dazu gehören Schäden durch eine Betriebsunterbrechung – die Allianz zahlt die entgangenen Gewinne. Es sind aber auch Kosten für die Wiederherstellung von Kundendaten sowie für Schäden, die beispielsweise durch die Verbreitung von Malware an Dritte entstehen, abgedeckt.

HIGHLIGHT

Mehr Sicherheit im smarten Zuhause

Wie Sie Ihr persönliches Internet der Dinge vor versteckten Gefahren schützen

Spezialisten der Allianz helfen schließlich, die Folgen eines Hackerangriffs zu beseitigen und die Auswirkungen und Kosten gering zu halten. Ein Krisenkommunikationsberater soll zudem mögliche Schäden für den Ruf des Unternehmens abwenden.

Die Notwendigkeit einer Cyberversicherung stützt die Allianz auf eine KPMG-Studie. Demnach haben Cyberangriffe auf Unternehmen zwischen 2013 und 2015 um 50 Prozent zugenommen. In Deutschland seien zudem verstärkt auch mittelständische Unternehmen das Ziel von Internetkriminellen. Unter anderem versuchten Hacker, Daten zu stehlen und Firmen damit zu erpressen. Das Risikobewusstsein sei zwar bei Mittelständlern gestiegen, die meisten hätten jedoch keinen angemessenen Versicherungsschutz und gingen deswegen „erhebliche finanzielle Risiken“ für ihre Unternehmen ein, sagte Müller.

Tipp: Kennen Sie die berühmtesten Hacker? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

IT-Security ohne SaaS ist wie Harakiri

Security-as-a-Service aus der Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter modernste Technologien und automatische Updates.

10 Stunden ago

5G: Network-Slices für Cloud-basierte Anwendungen

Telekom und Ericsson validieren spezielle Network-Slicing-Lösung für Unternehmen in Testlauf.

11 Stunden ago

Open Source: Cloud-agnostische Lösung für App-Konnektivität

Red Hat Service Interconnect reduziert Komplexität und erhöht die Geschwindigkeit von Entwicklern.

11 Stunden ago

Webex im Auto

Webex Meetings-Funktionen ermöglichen ab Juli 2023 nahtlose Zusammenarbeit in vielen Audi-Modellen.

1 Tag ago

Lösung gegen QR-Code-Phishing

Sicherheitstest-Tool identifiziert Benutzer, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden.

1 Tag ago

Schlechte Dokumentation verursacht Produktivitätsprobleme

Repräsentative Studie zeigt: Angestellte verbringen wöchentlich fast einen ganzen Tag allein mit Informationssuche.

1 Tag ago